Zwergenland
Frankfurt am Main

Das Zwergenland zeichnet sich durch seine gute Lage und Erreichbarkeit aus sowie durch die verschiedenen Aktivitäten, die wir den Kindern bieten können. Wir unternehmen Ausflüge und nutzen unseren Garten zum Spielen, Toben und Entdecken. Wir arbeiten bedürfnisorientiert für Kind und Eltern, bieten eine familiäre und gemütliche Atmosphäre in unserer Einrichtung und legen viel Wert auf Vielfalt.

Adresse

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main

Responsive Image

Öffnungszeiten

Unsere Kita hat an Werktagen von 07:30-19:30 Uhr geöffnet.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Unsere Schließtage sind an Heiligabend, Silvester und an den gesetzlichen Feiertagen in Hessen. Als Betriebskita sind wir auch an Ferienzeiten für Sie und Ihre Kinder da.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

In unseren beiden Krippengruppen betreuen wir bis zu zwölf Kinder im Alter von acht Wochen bis zum dritten Geburtstag. In den altersgemischten Gruppen haben die Kinder die Möglichkeit, von Groß und Klein zu lernen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Die Kinder erhalten bei uns eine Vollverpflegung, die Ernährungsbesonderheiten berücksichtigt. Frühstück, Snack und Abendbrot werden täglich frisch aus Bio-Lebensmitteln zubereitet. Wir legen Wert auf Abwechslung sowie regionales Obst und Gemüse. Das kindgerechte Mittagessen in Bioqualität liefert unser regionaler Caterer.

Beispiel-Link
Responsive Image

Unser Garten

Unser Garten hält für die Kinder vielfältige Spielangebote bereit: Es gibt einen großen Sandkasten, zwei kleine Hütten als Rückzugsmöglichkeit und eine Bobbycar-Rennstrecke. Sehr beliebt bei den Kindern ist auch unser Wasserspiel und unsere Hochbeete, wo wir gemeinsam mit den Kindern pflanzen, pflegen und ernten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, Tiere aus ihrer direkten Lebensumwelt kennenzulernen. Besonderen Wert legen wir auf den artgerechten Umgang mit den Tieren. Unsere beiden Wüstenrennmäuse Salt und Pepper bereichern den Kita-Alltag.

Beispiel-Link

"Uns liegt die Individualität jedes Kindes mit seinen eigenen Bedürfnissen und Interessen sehr am Herzen. Diese wahrzunehmen und darauf einzugehen ist fundamental für eine gute und glückliche Entwicklung. Ich freue mich, wenn wir uns bei einem persönlichen Gespräch vor Ort kennenlernen."
Julia Öhl Einrichtungsleitung
Responsive Image

Flexible Öffnungszeiten für eine gute Betreuung

Bedarfsgerechte Öffnungszeiten, geringe Schließzeiten: Unsere Kitas machen Vereinbarkeit möglich. Unsere Elternberatung mit 24/7-Hotline unterstützt schnell und unkompliziert.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung.
Beispiel-Link
Responsive Image

Einzigartiges pädagogisches Konzept

Kinder lernen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. In unseren Kitas finden Kinder eine Umgebung, in der sie sich selbsttätig und frei ausprobieren können. Besonderen Wert legen wir auf die Sprachförderung, die musisch-kreative Förderung und unser Bewegungskonzept, das sich nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg richtet.

Beispiel-Link
Responsive Image

Sprache und Mehrsprachigkeit

Kinder lieben den Klang fremder Sprachen und auch den ihrer Familiensprache. In unserer Einrichtung leben wir eine gezielte alltagsintegrierte und durchgängige Sprachbildung. Mehrsprachigkeit wird als Ressource wertgeschätzt.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link