MinZe-Zeitmanagement, frisch und neu!
MinZe-Zeitmangement Landingpage
SEMINAR: MinZe – Das erfrischend andere Zeitmanagement
Workshop mit ergänzendem individuellem Coaching zur nachhaltigen Umsetzung der Seminarinhalte im Alltag!
To-do-Listen und die Priorisierung von Aufgaben stressen Sie mehr als dass Sie sich entlastet fühlen? Aber ohne geht es auch nicht? Mit „MinZe – Mein individuelles Zeitmanagement“ stellen Sie sich ein Toolcase von Methoden des Selbst- und Zeitmanagements zusammen, das Ihrer Persönlichkeit entspricht.
So finden Sie endlich wieder Zeit!
Ihr Nutzen:
- Arbeiten Sie eher linear oder dynamisch? Sie reflektieren Ihren individuellen Umgang mit Zeit und lernen Ihren „Zeit-Typ“ kennen.
- Sie klären für sich: Wann sind meine Leistungshochs und Leistungstiefs im Tagesablauf.
- Sie testen erprobte und neue Methoden des Zeit- und Selbstmanagements.
- Sie lernen die neusten digitalen Helfer des Zeit- und Selbstmanagements kennen.
- Getting things done (GTD), personell Kanban & Co – Inspirieren Sie sich: Wie arbeiten andere effektiv?
Formate:
- Zweistündiger Workshop
- Beratungswerkstatt
- Tagesseminar
- Webinar
Zielgruppe:
Für Teammitglieder und Führungskräfte mit hohen Anforderungen und Menschen, die innovative Ansätze des Zeit- und Selbstmanagements kennenlernen wollen.
Sie sind Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einer unserer Vertragsfirmen?
Dann können Sie sich in unserem Veranstaltungskalender für ein MinZe-Seminar Ihrer Wahl anmelden:
Sie sind noch nicht unsere Kundin oder unser Kunde? Dann können Sie sich über Semigator für ein MinZe-Seminar Ihrer Wahl bei uns anmelden:
Vier Fragen an MinZe-Trainerin Darina Doubravova:
Was ist falsch an einer To-Do-Liste?
Darina Doubravova: An sich nichts. Es entlastet das Gehirn, Aufgaben aufzuschreiben. Aber nicht allen Menschen liegt eine strukturierte Arbeitsweise. Gerade polychron veranlagte Menschen tun sich oft unglaublich schwer damit, eine To-do-Liste abzuarbeiten.
Wie arbeiten polychron veranlagte Menschen?
DD: Sie arbeiten dynamisch und kreativ. Von außen werden sie oft als Chaoten und „Verzettler“ wahrgenommen. Die meisten Menschen in Deutschland sind allerdings monochron veranlagt. Bisher passte das gut: Linearität, Priorisierung, Aufwände schätzen – so funktionierte unsere Business-Welt. Aber in der digitalen VUCA-Welt wird es immer wichtiger, flexibel und agil zu reagieren.
Ist der Chaot von heute also der Durchstarter von morgen?
DD: Chaot alleine reicht nicht. Aber er hat die besseren Chancen mit vielen Änderungen und Unsicherheiten zurecht zu kommen. Das kreative Querdenken kommt ihm zugute.
Was ist neu am MinZe-Zeitmanagement?
DD: Der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt, nicht die Methode. Jeder Teilnehmer nimmt aus einem breiten Portfolio an Zeit- und Selbstmanagement-Tools das mit, was zu seinem persönlichen Arbeitsstil und seinem Leben passt. Unterm Strich schenken Sie sich damit Zeit!
Darina Doubravova ist zertifiziere Business-Trainerin und Coach für Change Management, Diversity, virtuelles Arbeiten, Selbst- und Zeitmanagement und gemischte Teams.
Erfahren Sie mehr über Change 360°-Seminare mit Darina Doubravova, z.B. Fit for Change.
Sie Sind interessiert an der Buchung dieses Seminars? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.