Kita Entdeckerzwerge
Schloß Holte-Stukenbrock

Unsere neu eröffnete Kita liegt naturnah im Ortsteil Stukenbrock. Wir leben die Partizipation der Kinder im offenen Konzept. Unsere hellen und freundlich gestalteten Bildungsorte laden zum Forschen, Spielen und Entdecken ein. Unser Kita-Hund Emmi begleitet die Kinder durch den Tag und vermittelt ihnen viel Geborgenheit.

Adresse

Helene-Jacobs-Straße 8
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Responsive Image

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
07:00 - 16:30 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Wir haben zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen in NRW 20 feste Schließtage, die wir zu Beginn des Kita-Jahres bekanntgeben.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

Im Rahmen des offenen Konzeptes betreuen wir 62 Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Im separaten U3-Bereich können wir bis zu 10 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren begleiten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Wir legen Wert auf eine abwechslungsreiche, ausgewogene und gesunde Ernährung. Alle Mahlzeiten werden täglich frisch von einer ausgebildeten Köchin in unserer Kita zubereitet.

Beispiel-Link
Responsive Image

Pädagogischer Ansatz

Wir arbeiten im offenen Konzept, welches die Kinder ermutigt, selbstständig zu entdecken und zu wachsen. Unser pädagogischer Ansatz setzt auf die Pikler-Pädagogik sowie viel Bewegung und kreative Freiheit.

Beispiel-Link
Responsive Image

Offenes Konzept

In unserer Kita legen wir großen Wert auf Partizipation und den bedürfnis- und situationsorientierten Ansatz. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, ihren Interessen frei in verschiedenen Räumen nachzugehen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Medienpädagogik

Wir geben Kindern ein gutes Fundament für einen selbstbestimmten, kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Medien. Wir nutzen digitale Medien wie das iPad als Mittel zum Gestalten, Dokumentieren, Forschen, Beobachten, Präsentieren und Reflektieren.

Beispiel-Link
Responsive Image

Zusammenarbeit mit Familien

Wir betrachten Eltern und Erziehungsberechtigte als Experten des Kindes und begegnen ihnen auf Augenhöhe. Kontinuierlicher Austausch durch Entwicklungsgespräche und informelle Begegnungen ist für unsere pädagogische Arbeit wichtig.

Beispiel-Link

Das liegt uns am Herzen

„Unsere pädagogische Arbeit zeichnet sich durch ein offenes Konzept aus, das Kinder dazu ermutigt, selbstständig zu entdecken und sich frei zu bewegen. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Kinder und ihre natürliche Neugier im Mittelpunkt".
Fragen zu unserem Konzept oder unserer Kita beantworte ich gern:
Philip.schroeder@global-education.de oder
kita-entdeckerzwerge@global-education.de
 
Philip Schröder Einrichtungsleitung
Responsive Image

Multiprofessionelles Team

Wir nehmen jedes Kind in den Blick und können dieses Dank unseres multiprofessionellen Teams individuell nach seinen Bedürfnissen fördern und fordern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept sichern wir das Recht der Kinder auf eine gewaltfreie Erziehung. Wir bieten den Kindern eine sichere Umgebung zum Lernen, Entdecken und Spielen. Wir stärken die Kinder in ihren Rechten und unterstützen sie, für diese einzustehen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Freude an Bewegung

Unsere Kita lädt zur Bewegung ein. Schon auf dem Flur stehen den Kindern verschiedene Bewegungselemente zur Verfügung. Unser Bewegungsraum ist mit diversen Pikler-Geräten ausgestattet, mit denen wir die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung fördern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Räumliches Angebot

Unsere liebevoll gestalteten Räume bieten neue Impulse und ermöglichen den Kindern vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Bildungsbereichen. Dazu zählen beispielsweise ein Bewegungsraum, ein Atelier, ein Forscher- und Werkraum und ein Rollenspielraum.

Beispiel-Link
Responsive Image

Naturnahes Außengelände

Unser großzügiges, abwechslungsreiches Außengelände lädt zum Bewegen, Forschen und Spielen ein. Ausflüge in den Wald, auf den Spielplatz oder in die angrenzende Umgebung finden regelmäßig statt.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

Kita-Hund Emmi ist unser tierischer Begleiter und fester Bestandteil des Alltags. Verantwortung zu übernehmen, Nähe und Geborgenheit zu spüren und Grenzen zu akzeptieren sind Teile der tiergestützten Arbeit unserer Kita.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link