Citykrippe
München

Unsere Kinderkrippe wird im Fördermodell der Stadt München betrieben und steht so allen Kindern offen. Sollten Sie Interesse an einem Platz in der Theresie haben, melden Sie sich dafür im Kitafinder+ der Stadt München an.

Responsive Image

Adresse

Paul-Heyse-Straße 29b+c
80336 München

Responsive Image

Öffnungszeiten

08:00 - 16:00 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Unsere Einrichtung hat an 35 Tagen/Jahr inklusive Heiligabend und Silvester geschlossen. Davon sind 5 Schließtage für hausinterne Teamfortbildungen und konzeptionelle Arbeit vorgesehen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

In zwei Häusern betreuen wir insgesamt bis zu 48 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu drei Jahren. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Wir legen Wert auf Vielseitigkeit, Ausgewogenheit und Frische und berücksichtigen bei Bedarf besondere Ernährungswünsche. Grundlage ist das Verpflegungskonzept des pme Familienservice, das in Anlehnung an die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. erstellt wurde.

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände/Park

Die Citykrippe verfügt über zwei abgeschlossene urbane Hofgärten, die zu kleinen Abenteuern und zum Toben einladen. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Theresienwiese und der Bavariapark mit diversen Spielplätzen und Rasenflächen.
Beispiel-Link
Responsive Image

Bewegung

Durch unser Bewegungskonzept angelehnt an Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg setzen wir aktiv die Bewegungsförderung in unserem Kita-Alltag um.

Beispiel-Link

Das liegt uns am Herzen

„Sieh die Welt mit den Augen eines Kindes und du wirst eine völlig neue Welt entdecken." 
Fragen zu unserem Konzept oder zur Kita beantworte ich gerne: citykrippe@familienservice.de
Lea Amberg Einrichtungsleitung
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Sprache und Mehrsprachigkeit

Kinder lieben den Klang fremder Sprachen und auch den ihrer Familiensprache. In unserer Einrichtung leben wir eine gezielte alltagsintegrierte und durchgängige Sprachbildung. Mehrsprachigkeit wird als Ressource wertgeschätzt.

Beispiel-Link
Responsive Image

Einzigartiges pädagogisches Konzept

Kinder lernen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. In unseren Kitas finden Kinder eine Umgebung, in der sie sich selbsttätig und frei ausprobieren können.

Beispiel-Link
Responsive Image

Unser Bild vom Kind

Unser Verständnis von Pädagogik geht von einem grundsätzlichen Bild vom Kind aus, bei dem Kinder heranwachsende Menschen und von Geburt an eigenständige Persönlichkeiten, die zu respektieren und eigenständige „Akteure ihrer Entwicklung“ sind.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link