Kita am Bahnhofshügel
Altenberge

Leitlinie unserer Arbeit ist die pädagogische Grundhaltung nach Emmi Pikler- und Elfriede Hengstenberg sowie das pädagogische Konzept der Lernwelten, das sich an dem Konzept der Werkstattpädagogik von Christel van Dieken orientiert. Unsere Kita befindet sich derzeit in einer gemütlichen Übergangslösung am Sportplatz. Ab Sommer 2026 ziehen wir mit unserer Hündin Prya in unsere neue, moderne fünfgruppige Einrichtung in der Bahnhofstraße. Als zukünftig zertifiziertes Familienzentrum freuen wir uns darauf, vielfältige Angebote für die ganze Familie bereitzustellen!

Adresse

Sportzentrum 2
48341 Altenberge

Responsive Image

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
07:00 - 16:30 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Unsere Kita ist Heiligabend, Silvester und an gesetzlichen Feiertagen in NRW geschlossen. Zusätzlich haben wir 20 Schließtage, davon 15 in den Sommerferien.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

In unserer Kita betreuen wir Kinder in zwei Gruppen: Der Krippengruppe (1-3 Jahre) und der Elementargruppe (2-6 Jahre). Hier spielen, lernen und lachen wir gemeinsam. In einer liebevollen Umgebung kann jedes Kind sich frei entfalten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Betreuungsmodelle

Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle mit 25, 35 und 45 Wochenstunden an. Eltern, die eine Betreuungszeit von 35 oder 45 Wochenstunden buchen, können dabei zwischen verschiedenen Betreuungszeiten wählen. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände

Unser Außengelände nutzen wir täglich. Zusätzlich profitieren die Kinder vom angrenzenden Wäldchen und dem nahegelegenen Sportplatz – ideal für abwechslungsreiche Natur- und Bewegungsangebote!

Beispiel-Link
Responsive Image

Familienzentrum

Unser Familienzentrum ist ein Ort für Begegnung, Austausch und Unterstützung. Wir bieten vielfältige Angebote für Kinder und Eltern – von Beratungen über Workshops bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Alle sind willkommen!

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Jeden Tag erwartet die Kinder ein wechselndes Frühstücksbuffet. Mittags können die Kinder gleitend selbst entscheiden, wann sie was und wie viel essen. Individuelle Bedürfnisse wie vegetarische Kost, Allergien und Diät berücksichtigen wir!

Beispiel-Link
Responsive Image

Pädagogik

Wir begleiten die Entwicklung der Kinder durch tiergestützte Interventionen und vernetztes Arbeiten im offenen Konzept. Inspiriert von Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg legen wir Wert auf Selbstständigkeit. Die Werkstattpädagogik bietet Raum, kreativ zu gestalten und spielerisch handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Beispiel-Link

Das liegt uns am Herzen

Meine Aufgabe als Kita-Leitung sehe ich darin, eine Umgebung zu gestalten, in der Kinder frei experimentieren, ihre Kreativität entfalten und ihre Selbstständigkeit entwickeln können. Auf Augenhöhe, mit Respekt und Achtsamkeit fördere ich eine bedürfnisorientierte Pädagogik, die jedes Kind in seiner Einzigartigkeit unterstützt. 
Ich freue mich über Nachrichten!
andreas.jesewski@global-education.de
Andreas Jesewski Einrichtungsleitung
Responsive Image

Flexible Öffnungszeiten für eine gute Betreuung

Bedarfsgerechte Öffnungszeiten, geringe Schließzeiten: Unsere Kitas machen Vereinbarkeit möglich. Unsere Elternberatung mit 24/7-Hotline unterstützt schnell und unkompliziert.

Beispiel-Link
Responsive Image

Einzigartiges pädagogisches Konzept

Kinder lernen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. In unseren Kitas finden Kinder eine Umgebung, in der sie sich selbsttätig und frei ausprobieren können.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie wie auch in der Kita Rechnung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tierpädagogik in allen Kitas

Bei uns tummeln sich Hunde, Fische, Schnecken und viele mehr. Im Kontakt mit Tieren blühen Kinder auf und lernen Empathie & Verantwortungsbewusstsein.

Beispiel-Link
Responsive Image

Vollwertige und gesunde Ernährung

Wir vermitteln Kindern Freude an Mahlzeiten und wecken ihr Interesse an verschiedenen Speisen und Lebensmitteln.

Beispiel-Link
Responsive Image

Medienpädagogik von Anfang an

Wir geben Kindern ein gutes Fundament für einen selbstbestimmten, kompetenten und kreativen Umgang mit digitalen Medien auf den Weg. 

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link