Ergebnisse für "Arbeitgeber"
-
„Übriggeblieben ist die Narbe am Kopf“
Kampagne: Unaussprechlich? Krebs im Arbeitsalltag. pme-Mitarbeiter Max spricht über seine Krebserkrankung mit 13 Jahren.
familienservice
-
Wie virtuelle Teams trotz Distanz kreativ bleiben
Isoliert zu Hause am Schreibtisch, allein zum Mittagessen, Team-Events fallen ins Wasser: Wie sollen da noch gute Ideen aufkommen? Hemmt die Arbeit am heimischen Computer die Innovationsfähigkeit...
familienservice
-
Mindestlohn für 24-Stunden-Kräfte - was tun?
Ein Urteil des BAG, wonach auch sogenannten 24-Stunden-Kräften Mindestlohn zusteht, verunsichert Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Was gilt es zu beachten? Was sind die Alternativen?
familienservice
-
Mindestlohn für 24-Stunden-Kräfte - was tun?
profitieren am Ende nicht nur die Eltern, sondern auch Sie als Arbeitgeberin und Arbeitgeber...Führungskräfte-Coachings zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern •...
familienservice
-
Seelische Folgen des Lockdowns: Droht uns am Ende das Burnout?
Bei vielen Beschäftigten ist das Maß voll. Spätestens nach dem zweiten Lockdown läuft das Glas nun über. Die Ressourcen sind aufgebraucht, der Optimismus verflogen. Wir zeigen Ihnen, woran Sie...
familienservice
-
Mentale Stärke im Sport: „Leistungsfähigkeit und innerer Antrieb“
Sportpsychologe Christoph Herr gibt Einblicke in das Mentaltraining von Leistungssportlern.
familienservice
-
Sabbatical: Das Leben ist zu kurz für irgendwann
pme-Mitarbeiterin Anja Umbreit gibt 5 Tipps für das Sabbatical.
familienservice
-
Sabbatical: Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Selbstständigkeit/Minijob im Privathaushalt, Versicherun- gen, Kommunikation mit Eltern als Arbeitgeber
Bremen