Ergebnisse für "Öffentliche Hand"
-
G20-Gipfel: pme betreut die Kinder der Polizei
20.07.2017 Isabel Hempel 2065 Am Rande des G20-Gipfels betreute die pme Familienservice Gruppe die Kinder der Hamburger Polizei. Wie gelingt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter extremen...
familienservice
-
7 Tipps für den Frühjahrsputz – so klappt es!
pme-Reinigungsexpertin Angela Lochmann verrät sieben geniale Tipps für den effektiven Frühjahrsputz.
familienservice
-
7 Tipps für eine entspannte Zeitumstellung
Am 27. Oktober werden die Uhren auf Winterzeit gestellt. Mit unseren Tipps fällt Ihnen die Umstellung leichter.
familienservice
-
"Führungskräfte brauchen eine Squash-Punkt-Kompetenz“
Die moderne Führungskraft muss vor allem agil handeln und für ihre Teammitglieder ein Vorbild sein. Wie das gelingen kann, erklärt Gaby Hamm- Brink, Trainerin der pme Akademie, im Interview.
familienservice
-
Power Posing: Katalysator für Erfolg
Power Posing wirkt positiv auf Ihr Denken. Denn bestimmte Körperhaltungen stärken unsere Psyche.
familienservice
-
Vereinbarkeit für alle gestalten
» Vereinbarkeit für alle gestalten Die meisten Paare streben eine partnerschaftliche Aufteilung familiärer Aufgaben und beruflicher Entwicklung an.
Mittelstand-und-Familie
-
Vereinbarkeit für alle gestalten
Vereinbarkeit für alle gestalten Verantwortung für die Familie: Männer sorgen für die finanziellen Sicherheit und verdienen den Großteil des Geldes, Frauen sind im Gegenzug für das Gelingen und die...
Mittelstand-und-Familie
-
Fortbildungen 2024 für Münchner Tagespflegepersonen
Hier sehen Sie auf einen Blick unser aktuelles Fortbildungsprogramm für Münchner Tagespflegepersonen.
München
-
5 Tipps, wie Sie ein hybrides Team führen
Für Führungskräfte stellt es eine neue Herausforderung dar, hybride Teams zu führen. Unser Führungskräftetrainer Mario Müller gibt Ihnen fünf Tipps, wie Sie eine gute Zusammenarbeit in ihrem Team...
familienservice
-
Bosch und der DFB setzen auf mentales Training
Der Technikkonzern Bosch setzt wie der DFB auf mentales Training. Führungskräfte und Profisportler üben unter anderem mit der Mindance App für mentale Gesundheit.
familienservice
-
Bosch und der DFB setzen auf mentales Training
der gemeinsamen Berufsorientierung ist, dass Sie nicht das Ruder selbst in die Hand
familienservice
-
Bosch und der DFB setzen auf mentales Training
Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand.
familienservice
-
Bosch und der DFB setzen auf mentales Training
Nehmen Sie ein Blatt Papier und einen Stift zur Hand.
familienservice
-
Beratung und Angebote des pme Familienservice
Beratung und Angebote des pme Familienservice Die pme Familienservice GmbH bietet im Bereich Homecare-Eldercare ein umfangreiches Angebot an Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen zum...
Mittelstand-und-Familie
-
Corona: Eltern und Schwangere unter Druck
Studien belegen: Schwangere und Eltern von kleinen Kindern sind in der Pandemie besonders belastet. Wir geben Tipps für mehr Selbstfürsorge.
familienservice
-
Was ist eine Vorsorgevollmacht?
Mit einer Vorsorgevollmacht sorgen Sie für den Fall vor, dass Sie Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.
familienservice
-
Was entlastet pflegende Angehörige?
Viele Menschen pflegen einen Angehörigen. Doch häusliche Pflege ist belastend. Gute Beratung zu Entlastungsangeboten hilft.
familienservice
-
Was entlastet pflegende Angehörige?
Dann werden wir die Kunst des Brotbackens kennenlernen und natürlich auch selber Hand...Dann werden wir die Kunst des Brotbackens kennenlernen und natürlich auch selber...
Münster
-
Was entlastet pflegende Angehörige?
Wie genau gehen Sie vor, um am Ende ein tragfähiges Konzept in den Händen zu halten
familienservice
-
Digital Leadership: Welche Kompetenzen braucht es?
Die Pandemie hat das digitale Arbeiten zu einer neuen Normalität werden lassen. Aber wie geht Remote Leadership? Und welche neuen Führungskompetenzen sind gefragt?
familienservice
-
Für starke Kinder: Tiergestützte Pädagogik in den pme-Kitas
07.04.2021 Gabriele Strasser 3127 Bunte Fische tummeln sich im Aquarium, Schnecken oder Agamen kriechen durch das Terrarium, draußen im Garten hoppeln die Kaninchen. In unseren über 75...
familienservice
-
Thea Dorn: „In der Not nicht ganz verlassen sein“
Was ist Trost und wo finden wir ihn? 5 Fragen die Philosophin und Schriftstellerin Thea Dorn.
familienservice
-
Berufsorientierung in Corona-Zeiten – Tipps für Eltern
Reduzierte Kontakte, ausgefallene Ausbildungsmessen, abgesagte Praktika: Während der Corona-Pandemie stehen viele Jugendliche bei der Berufsorientierung vor großen Herausforderungen.
familienservice
-
„Sexualität ist Bestandteil der kindlichen Entwicklung“
21.08.2019 Sabrina Ludwig 8380 Geht es um kindliche Sexualität, sind viele Eltern befangen oder peinlich berührt. Aber warum eigentlich? Wie ein offener Umgang gelingen kann, erklärt Sexualpädagoge...
familienservice
-
Go Germany: Beratung für Expats
Das neue Beratungsangebot „Go Germany“ bietet Expats individuelle Unterstützung bei der Eingewöhnung in Deutschland. Jetzt informieren!
familienservice
-
Im Porträt: Kleine Wolkenstürmer Bonn
Groß, bunt und liebenswert: das ist unsere Kita Kleine Wolkenstürmer in Bonn.
familienservice
-
Relaunch: Die neue Mindance App ist da!
Die einzigartige All-in-One-Plattform für Gesundheit, EAP und Führung bietet Lösungen für alle. Gesundheit war noch nie so einfach.
familienservice
-
4 gute Tipps gegen Altersarmut bei Frauen
Vielen Frauen reicht das Geld im Alter nicht zum Leben. Beschäftigen Sie sich deshalb schon jetzt mit Ihrer Altersvorsorge. Wir geben 4 gute Tipps.
familienservice
-
4 gute Tipps gegen Altersarmut bei Frauen
zeichnet sich durch non-verbale Anzeichen aus, Dinge werden unter vorgehaltener Hand...langfristige Konflikte, da die streitenden Parteien keine Lšsungskompetenzen zur...
familienservice
-
Randzeit- & Notfallbetreuung
Betreuungsnotfälle und Betreuungslücken Es sind oft die ungeplanten Ausfälle und immer wieder auftretenden Betreuungslücken, die für Eltern die besonderen Herausforderungen in der Vereinbarkeit...
Mittelstand-und-Familie
-
4 Phasen der Trauer: Trauerprozess und Trauerbewältigung
Wir erklären das Modell der vier Phasen der Trauer und was in den einzelnen Trauerphasen hilfreich ist.
familienservice
-
pme baut um: „Das ganze Gebäude wird Arbeitsmittel“
19.09.2017 Isabel Hempel 2876 Unser Berliner Standort wird rundum neu gestaltet. Veränderungsbegleiter Udo Maar erklärt, wie das gelingt. Neues Raumkonzept: Unser Berliner Standort wird rundum neu...
familienservice
-
KMU: Wie Sie sich attraktiv für Fachkräfte machen!
01.09.2017 Sabrina Ludwig 8546 Arbeitssicherheit, DIN-Normen, Work-Life-Balance: molaris stärkt die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten. Sie sind Unternehmer mit weniger als 50...
familienservice
-
Digital genial: Daddeln war gestern
Spielerisch Medienkompetenz erwerben: Medienpädagogik ist in allen unseren Kinderbetreuungseinrichtungen ein pädagogischer Schwerpunkt.
familienservice
-
Start der Kampagne „Unaussprechlich? Krebs im Arbeitsalltag“
#ÜberKrebsSprechen: Mit der Kampagne „Unaussprechlich? Krebs im Arbeitsalltag“ rücken wir an Krebs erkrankte Beschäftigte und deren Angehörige in den Fokus. Start: 31. Januar 2024.
familienservice
-
Karriere 60 plus: Erfüllt im Ruhestand
Wer den Ruhestand plant, hat mehr davon. Tipps von Gaby Hamm-Brink, Trainerin und Business Coach beim pme Familienservice
familienservice
-
Fair kündigen: Geht das überhaupt?
Outplacement statt Kündigung! Karriereberater Jörn Schiermann von der Unternehmensberatung 2coach verrät im Interview, wie Outplacement funktioniert und welche Vorteile es Unternehmen bietet.
familienservice
-
Schlaf schön, Deutschland!
Deutschland ist ausgeschlafen: Zwei von drei Erwachsenen schlafen gut oder sogar sehr gut. Jeder Dritte allerdings klagt über Schlafstörungen. Vor allem Menschen in Jobs mit Schichtarbeit und...
familienservice
-
Auma Obama: „Viele wissen nicht, dass sie eine Stimme haben“
Wo Auma Obama auftritt, hinterlässt sie einen bleibenden Eindruck. Mit ihrem Mut, ihrer Stärke und ihrem beispiellosen Engagement für benachteiligte Kinder dient sie als Vorbild für viele junge...
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
Machen Sie Ihre Mitarbeiter:innen zu Finanzprofis. Und sichern Sie sich so die Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten.
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
In Bremen hat die pme Fa- milienservice Gruppe ihr Angebot außerdem um öffentliche...Öffentliche Plätze Die öffentlichen...
Kita Walljunioren
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
Handlungsstrategie für Ihren beruflichen Alltag, die Ihnen einen neuen Lösungsansatz an die Hand...Benefit-Leistungen geht: Bündeln Sie möglichst viel davon an 1 Stelle...
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
01.01.2020 wird die Citykrippe im Fördermodell der Münchner Förderformel als öffentliche...Sorgeberechtigten beratend und prozesssteuernd zur Seite und arbeiten ...
Citykrippe Muenchen
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
01.01.2020 wird die Citykrippe im Fördermodell der Münchner Förderformel als öffentliche...Sorgeberechtigten beratend und prozesssteuernd zur Seite und arbeiten ...
Citykrippe Muenchen
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
dem 01.01.2020 wird die Citykrippe im Fördermodell der Münchner Förderformel als öffentliche...Sorgeberechtigten beratend und prozesssteuernd zur Seite und arbeiten...
Citykrippe Muenchen
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
dem 01.01.2020 wird die Citykrippe im Fördermodell der Münchner Förderformel als öffentliche...Sorgeberechtigten beratend und prozesssteuernd zur Seite und arbeiten...
Citykrippe Muenchen
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
dem 01.01.2020 wird die Citykrippe im Fördermodell der Münchner Förderformel als öffentliche...Sorgeberechtigten beratend und prozesssteuernd zur Seite und arbeiten...
Citykrippe Muenchen
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
Patientenverfügung muss schriftlich (nicht zwingend handschriftlich) vorliegen und stets per Hand
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
HR-Verantwortlichen und Führungskräften Orientierungshilfen und Unterstützung an die Hand
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
HR-Verantwortlichen und Führungskräften Orientierungshilfen und Unterstützung an die Hand
familienservice
-
Beratung für Beschäftigte mit geringem Einkommen
Das Webinar wird Ih- nen hierzu viele hilfreiche Informationen und Tipps an die Hand
Kiel
-
Berufsorientierung in Corona-Zeiten – Tipps für Eltern
Reduzierte Kontakte, ausgefallene Ausbildungsmessen, abgesagte Praktika: Während der Corona-Pandemie stehen viele Jugendliche bei der Berufsorientierung vor großen Herausforderungen.
familienservice
-
7 Tipps, wie Sie produktiv im Home Office arbeiten
03.02.2017 Sabrina Ludwig 5154 Personalentwicklerin Meike Bukowski verrät, wie sie trotz Verlockungen effektiv im Home Office arbeitet. Keine störenden Telefonate von Kollegen, kein langer Weg zur...
familienservice
-
Der Sinn des Lesens
Holen Sie die Bücher raus: Am 17. November ist bundesweiter Vorlesetag.
familienservice
-
Pikler: Viel mehr als Bewegungserziehung
Pikler-Pädagogik ist weit mehr als nur Bewegungserziehung. Sie ist eine Grundlage, um Kinder optimal zu fördern. Ein Portrait mit Tipps für Eltern.
familienservice
-
Bürgergeld beantragen: Das Wichtigste in Kürze
Was ist Bürgergeld? Wer kann einen Antrag stellen und wie viel steht mir zu? Außerdem erfahren Sie hier, was sich ändert und was es zu beachten gibt.
familienservice
-
Fokus schärfen: 7 effektive Konzentrationsübungen für Schüler
Ob im Unterrich oder bei den Hausaufgaben - ohne Konzentration fällt Schülern das Lernen schwer. Diese sieben effektiven Konzentrationsübungen helfen den Fokus zu schärfen und...
familienservice
-
Kindersicherheit für zu Hause und unterwegs
Babys und Kleinkinder entdecken die Welt mit großem Interesse und einer natürlichen Neugier. Wie Sie als Eltern durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen viele Unfälle verhindern können.
familienservice
-
Anne Otto: „Haltung zeigen kann man lernen“
#ImGesprächBleiben: Was steckt hinter Hass und Vorurteilen? Wie reagieren wir sicher in unangenehmen Gesprächen? Interview mit Anne Otto.
familienservice
-
Was tun gegen das Impostor-Syndrom?
Menschen mit Impostor-Syndrom glauben, dass sie ihre beruflichen Erfolge nicht verdient haben. Wertvolle Tipps, wie Sie das sogenannte Hochstapler-Syndrom erkennen und was dagegen hilft.
familienservice