
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne: Kaum ist Halloween vorbei, scharrt schon das Sankt Martin-Pferd mit den Hufen. Und Millionen Kinder freuen sich darauf, ihre selbstgebastelten Laternen zu präsentieren. Wie Sie zusammen mit Ihrem Kind eine ganz einfache und individuelle Laterne zaubern, zeigen wir Ihnen in dieser Bastelanleitung. Sie benötigen lediglich einen Saft- oder Milchkarton, etwas Farbe und ein paar Bastelmaterialien. Viiel Spaß beim Nachbasteln.
Laterne für Sankt Martin aus Tetrapak: Das benötigen Sie!
- Einen leeren Tetrapack-Karton
- Weiße Grundierung
- Wasserbeständige Farbe (z.B. Acryl), Glitzerstift
- Edding
- Dicken Bastelkarton
- Farbige Transparent-Folie
- Pinsel
- Schere
- Teppichmesser
- Basteldraht oder fertige Bügel
- Bastelkleber
Und schon kann es losgehen!
Malen Sie auf den Karton eine große Öffnung, z.B. einen Mund mit Zähnen auf. Schneiden Sie nun vorsichtig die Öffnung mit dem Teppichmesser aus. Schneiden Sie außerdem den oberen Deckel des Kartons komplett ab. Jetzt können Sie den Karton ausspülen und reinigen.
Bepinseln Sie nun den Karton mit einer weißen Grundierung, gerne auch zweimal, so dass die Schrift nicht mehr hindurchscheint. Anschließend bemalen Sie den Karton mit einer oder mehreren Farben Ihrer Wahl. Denken Sie daran, dass die Zähne weiß bleiben.
Kleben Sie nun ein Stück der farbigen transparenten Folie hinter die Öffnung. Ich habe zwei Öffnungen ausgeschnitten und benötige daher zwei Folien. So scheint das Licht später noch besser durch.
Malen Sie nun Augen auf den Bastelkarton auf, schneiden sie aus und kleben sie auf den Karton. Mit einem Glitzerstift können Sie außerdem ein paar Akzente setzen.
Jetzt noch ein paar kleine Löcher in die Seite des Kartons und einen Draht als Halterung für den Laternenstab durchziehen. Nehmen Sie eine Zange zur Hilfe, sollte sich der Draht schlecht biegen lassen.
Tadaaaa! Fertig ist unsere kleine Laternenparade.
Laternenfest: Fledermaus und Einhorn basteln
Für die Fledermaus habe ich übrigens einen kleinen Karton genommen und neben den Augen auch noch Flügel aufgeklebt.
Das goldglitzernde Horn des Einhorns besteht aus Zeitungspapier. Ich habe ein Stück Zeitung hornförmig gerollt und aufgeklebt. Anschließend habe ich es mit Bastelkleber und Kreppklebeband „bearbeitet“, so dass es schön fest wurde. Danach habe ich es grundiert und gelb bemalt. Ein goldener Glitzerstift sorgt für den nötigen Glamour. Außerdem habe ich noch eine Tolle und einen Schweif auf Bastelkarton aufgemalt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
In 30 Minuten: Der DIY-Adventskalender
Die 5 Minuten-Fingerpuppen zum Selbermachen
Mutterschutz, Kindergeld & Co.: Die pme-Elternberatung
Unsere Elternberater:innen begleiten Eltern in allen Fragen von der Schwangerschaft bis zum Erwachsenwerden des Kindes. Persönlich und vertraulich: Wir sind online, telefonisch oder vor Ort für Sie da.
Mehr Informationen zu unserer Elternberatung finden Sie hier.
Dieser Youtube Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von Google LLC akzeptieren.