Florakinder
Köln-Riehl

In unserer Kita erleben die Kinder ein einladendes Außengelände, das ganz im Zeichen der Natur steht und zum Forschen und Entdecken einlädt. Hier haben sie die Möglichkeit, spielerisch die Wunder der Natur zu erkunden und ihrer Neugier freien Lauf zu lassen.

Zusätzlich bieten spannende Ausflüge in die angrenzende Flora, zum Zoo oder an den Rhein abwechslungsreiche Erlebnisse und unvergessliche Abenteuer. Partizipation wird bei uns großgeschrieben: Wir ermutigen die Kinder, aktiv an ihrer eigenen Entwicklung mitzuwirken und ihre Ideen einzubringen. So schaffen wir einen Ort, an dem sich jedes Kind individuell entfalten kann!

Adresse

An der Flora 27
50735 Köln

Responsive Image

Öffnungszeiten

07:30 - 18:00 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Wir haben ganzjährig geöffnet. Unsere Schließtage sind Heiligabend,
Silvester, Rosenmontag sowie die gesetzlichen Feiertage und zwei Konzeptionstage

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

Wir betreuen in fünf Krippengruppen Kinder von 4 Monaten bis 3 Jahren. Zusätzlich bieten wir eine Kindergartengruppe für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt an. Wir schaffen eine liebevolle und unterstützende Umgebung, die auf die Bedürfnisse und Entwicklungsphasen jedes Kindes abgestimmt ist.

Beispiel-Link
Responsive Image

Back-Up Betreuung

Wenn die Kita oder Tagesmutter ausfällt, bieten wir die Möglichkeit, die Kinder im Alter bis zu 12 Jahren zu betreuen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Unser hauseigener Koch sorgt täglich für frisch zubereitetes Essen und legt dabei großen Wert auf Vielfalt und eine ausgewogene Ernährung. Besondere Ernährungswünsche, wie beispielsweise bei Allergien oder vegetarische Kost werden selbstverständlich berücksichtigt, um sicherzustellen, dass jedes Kind optimal versorgt ist.

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände

Quasi täglich gehen wir mit den Kindern in unser naturnahes Außengelände, in dem die Kinder die freie Natur entdecken können. Außerdem nutzen wir gerne die in der Umgebung liegenden Möglichkeiten, wir machen Spaziergänge in die Flora oder zum Rhein oder besuchen den Zoo.

Beispiel-Link
Responsive Image

Pädagogik

Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder aktiv an ihrem Lernprozess teilnehmen. Indem wir Partizipation in unseren Kita-Alltag integrieren, schaffen wir eine einladende Umgebung, in der die Kinder als kreative Mitgestalter ihrer eigenen Entwicklung auftreten können. Dies fördert nicht nur ihre Freude am Lernen, sondern unterstützt auch eine positive und umfassende Entwicklung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Unser Team

In unserer Kita arbeiten wir mit einem multiprofessionellen Team, das aus Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen und Erfahrungen besteht. Diese Vielfalt ermöglicht es uns, die Bedürfnisse der Kinder ganzheitlich zu berücksichtigen und individuell auf ihre Entwicklung einzugehen

Beispiel-Link
Luisa Laszlo und Tanja Franzen

„Kinder werden hier in ihrer Kreativität und Selbstständigkeit mit viel Zeit in der Natur und auf liebevolle Weise gefördert." Luisa Laszlo, Tandem-Leitung

"Es ist nicht unsere Aufgabe, die Kinder zu formen, sondern sie zu unterstützen, ihre eigene Form zu finden." Tanja Franzen, Tandem-Leitung

Wir freuen uns, die Kinder begleiten zu dürfen. Bei Fragen zu unserer Kita Florakinder oder unserem Konzept sind uns Nachrichten jederzeit willkommen: florakinder@familienservice.de!

Responsive Image

Zugewandte Bezugspersonen

Wir sind für die Kinder zugewandte Bezugspersonen und fungieren als sicherer Hafen. Durch Sicherheit und Vertrauen bestärken wir Kinder, ihre Umwelt zu erkunden und ihre individuelle Entwicklung zu verfolgen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Unsere praxisnahen Schutzkonzepte sind ein Spiegelbild unserer täglichen Zusammenarbeit mit den Kindern und ihren Familien. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und der Schutz von Kindern, Familien und Pädagog:innen. So schaffen wir ein sicheres und unterstützendes Umfeld für die freie Entfaltung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Vollwertige und gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Unser Ansatz legt Wert darauf, dass das Essen Freude bereitet und das soziale Miteinander fördert

Beispiel-Link
Responsive Image

Gelebte Partizipation

Gelebte Partizipation in unserer Kita bedeutet, dass wir Kinder aktiv in Entscheidungsprozesse einbeziehen, ihre Meinungen wertschätzen und sie ermutigen, ihren Alltag und ihre Umgebung aktiv mitzugestalten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik

Als Kita nutzen wir tiergestützte Pädagogik, um die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder zu fördern, indem wir ihnen Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Tieren vermitteln. Durch die Interaktion mit unseren tierischen Freunden schaffen wir eine positive Lernumgebung, in der die Kinder emotionale Unterstützung erfahren und ihre sozialen Fähigkeiten stärken können.

Beispiel-Link
Responsive Image

Naturnahes Außengelände

Unser Außengelände mit vielen Pflanzen, Bäumen und Wasserstellen ist ein spannender Ort, an dem die Kinder die Natur spielerisch entdecken können. Hier können sie ihre Sinne erforschen, kreativ sein und sich austoben. Sie erkunden die Umgebung, was ihre Neugier weckt, und ihnen hilft, die Natur besser zu verstehen. Gleichzeitig lernen sie, miteinander zu spielen, Teamarbeit zu erleben und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link