Bumble Bees I
Bonn

Die Besonderheit unserer kleinen, familiennahen und freundlichen Kita ist die enge Beziehung zwischen Erzieher:innen, Kindern und Eltern. Diese familiäre Atmosphäre ermöglicht eine individuelle Betreuung und Förderung jedes Kindes, bei der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen.

Adresse

Körnerstraße 28
53175 Bonn

Responsive Image

Öffnungszeiten

07:30 - 17:30 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

An gesetzlichen Feiertagen, am 24. und 31. Dezember sowie an 12 weiteren Tagen im Jahr bleibt die Einrichtung geschlossen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Rahmenbedingungen

In unserer Krippe betreuen wir Kinder ab 4 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten. Aktuell kooperieren wir mit der Deutschen Post DHL Group sowie der Deutschen Bank AG und bieten 5 öffentliche Plätze (45 Stunden) für Bonner Familien an.

Beispiel-Link
Responsive Image

Raumkonzept

Wir arbeiten in der vernetzten Arbeit (offenes Raumkonzept). Die Kinder können interessenorientiert den Funktionsraum frei wählen und im Tagesverlauf wechseln. Begleitet werden sie in den kindgerecht gestalteten Räumen durch unser geschultes Team, welches ihnen vielfältige Entdeckungs-, Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bietet.

Beispiel-Link
Responsive Image

Platzmodelle

Wir bieten Betreuungsplätze mit 25, 35 und 45 Wochenstunden an, die wir je nach Verfügbarkeit vergeben können. Hierbei handelt es sich jeweils um Ganztagesplätze, die drei Betreuungstage bei 25 Stunden und vier Betreuungstage bei 35 Stunden umfassen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Außengelände

Unsere altersgerecht gestalteten Außengelände laden die Kinder zu unterschiedlichen Abenteuern ein. Im "Hasengarten" können die Kinder unterschiedliche Untergründe erforschen und motorische Erfahrungen sammeln. Der große Sandkasten lädt zu Sandkuchen und Sandburgen ein, im "Wiesengarten" können die Kinder unter anderem verschiedene Obstbäume im Jahresverlauf beobachten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ernährung

Aktuell werden wir von dem Caterer "Lukullus" beliefert, welcher ausschließlich Bio-Produkte verwendet und uns angelehnt an unser Ernährungskonzept einmal die Woche mit einer Fleisch- und Fischbeilage versorgt. Für das vom Haus gestellte Frühstück greifen wir ebenfalls auf Bioprodukte und ein vegetarisches, zuckerfreies Angebot zurück.

Beispiel-Link
Responsive Image

Pikler-Pädagogik

Die Grundprinzipien der Pikler-Pädagogik begleiten uns durch unseren Alltag und finden sich sowohl in unserer achtsamen Haltung wie auch in bedürfnisorientierten Handlungen unserer pädagogischen Arbeit wieder. Sehr am Herzen liegt es uns, die Selbstbestimmung der Kinder wertzuschätzen. 

Beispiel-Link

Das liegt uns am Herzen

Wir sehen das Kind als eigenständige und selbstbestimmte Persönlichkeit, deren Entwicklung wir inspiriert durch die Säulen der Pikler-Pädagogik achtsam, bedürfnisorientiert und wertschätzend begleiten.

Fragen zu unserem Konzept oder zur Einrichtung beantworten wir gern:
bumblebees1@familienservice.de

Weitere Informationen für die Bewerbung um einen betrieblichen Krippenbetreuungsplatz finden Sie im Intranet Ihres Arbeitgebers.
Neda Arabpour-Javadi Einrichtungsleitung
Responsive Image

Unser Bild vom Kind

In unserer Kita betrachten wir jedes Kind als aktiven Gestalter seiner eigenen Entwicklung. Unsere vernetzte Arbeit fördert die Autonomie der Kinder, indem wir ihnen den Raum und die Zeit geben, die sie benötigen, um ihre Fähigkeiten in ihrem eigenen Tempo zu entfalten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Partizipation

Wir legen großen Wert auf Partizipation und bedürfnisorientierte Arbeit, weshalb wir die Kinder aktiv in Entscheidungen einbeziehen und ihnen Mitspracherecht in ihrem Alltag geben. Dadurch haben sie Raum für eine selbstbestimmte und einzigartige Entwicklung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit

Mit unserem Schutzkonzept tragen wir dem Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung in der Familie, wie auch in der Kita Rechnung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Tiergestützte Pädagogik 

In unserem Hasengarten lebt unser Riesenkaninchen Bounty in einem begehbaren Außengehege. Im Umgang mit ihm entwickeln die Kinder soziale Fähigkeiten, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Es schafft eine beruhigende Atmosphäre und hilft, Ängste abzubauen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Das Leben außerhalb der Kita

In unserem Kitalltag legen wir großen Wert auf verschiedene Aktivitäten im Freien. Die naheliegenden Spielplätze und der Rhein sind beliebte Ziele für unsere regelmäßigen Ausflüge. Es ist uns wichtig, die Kinder durch Lebensmitteleinkäufe am täglichen Leben der Familie teilhaben zu lassen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Ruhen und Schlafen in der Kita

Kindlicher Schlaf kann je nach Alter, Aktivitätsniveau und individuellen Bedürfnissen sehr unterschiedlich sein. Mit Hinblick auf die große Bedeutung des Schlafes für ein Kleinkind können die Kinder bei uns jederzeit ruhen oder schlafen. Auch bezüglich der Schlafdauer achten wir auf die Selbstbestimmung der Kinder. 

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen dir viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link