Die Nachbarn sagen, ich muss mich kümmern - aber wie?
Manchmal fällt es Menschen schwer, Unterstützung anzunehmen, sei es aufgrund des Alters oder einer Erkrankung. Angehörige werden angesprochen, sie müssten doch mal was tun. Sie stehen vor der Herausforderung, die Balance zwischen Fürsorge und Respekt für die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten zu finden. In unserem Gruppencoaching erfahren Sie, wie Sie diese Balance meistern können.
Gemeinsam sprechen wir über mögliche Gründe, warum Hilfe manchmal abgelehnt wird und wie Sie auch für sich selbst einen Umgang damit finden. Lernen Sie, wie Sie einfühlsame Gespräche initiieren können, die Veränderungen erleichtern. In einer interaktiven Sitzung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, Ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gruppe willkommen zu heißen!
Buchungsstatus: frei
Datum: 28.07.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Format: Gruppencoaching
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_97482
Anmeldeschluss: 21.07.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Cara Isabella Limburger, Jutta Meier-Wiedenbach
Medium: Internet
Themenbereich: Homecare-Eldercare/Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Interaktiver Austausch ohne Aufzeichnung inkl. Einzelcoaching
Weitere Informationen unter: https://www.familienservice.de/web/pme-assistance/gruppen-coachings
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.