„In kleinen Händen liegt Magie“
18. Kindertagespflegekongress

Unter dem Motto „In kleinen Händen liegt Magie“ laden wir Sie herzlich ein, am 6. und 7. Juni 2026 live zwei unvergessliche Tage voller Impulse, Inspiration und persönlichem Austausch zu erleben.

Zum Live-Kongress erwarten Sie zwei abwechslungsreiche Tage mit fachlich fundierten Vorträgen, kreativen Workshops und interaktiven Gruppenarbeiten – rund um die Themen Kommunikation, Fantasie und Bewegung.

Der Live-Kongress findet in der wunderschön im Grünen gelegenen Evangelischen Akademie Bad Boll statt – ein Ort, der Raum für Begegnung, Reflexion und neue Perspektiven schafft. Die Plätze sind auf 150 Teilnehmende begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei diesem besonderen Ereignis!

Erleben Sie zwei Tage, die nicht nur fachlich bereichern, sondern auch Herz und Seele berühren.

Entdecken Sie bei unserem Online Kongress „Kinderleicht digital - damit mehr Zeit für Kinder bleibt“, wie KI Ihre Arbeit erleichtern und neue Möglichkeiten eröffnen kann. Ohne komplizierte Fachbegriffe zeigen wir praxisnah, was für Sie wirklich relevant ist. Das detaillierte Programm zum Online-Kongress stellen wir in Kürze vor.

Responsive Image

Mit Babygebärden kommunizieren

Mit einfachen Handzeichen können sich Babys schon früh mitteilen. Sinem Korkmaz, BabySign-Trainerin und Pädagogin, zeigt praxisnah, wie Babygebärden Bindung stärken und die Sprachentwicklung spielerisch unterstützen.

Beispiel-Link
Responsive Image

Fantasie trifft Sprache

Ulrich Steenberg, Experte der Montessoripädagogik, Pädagoge und Fachbuchautor taucht mit Ihnen ein in die fantastische Welt der Sprachförderung 
durch Geschichten, Reime und Gedichte.

Beispiel-Link
Responsive Image

Meditation und Entspannung

Yogalehrerin Annika Wichert lädt mit einer Meditationsreise zur Entspannung und Achtsamkeit ein. Bei diesem interaktiven Impuls sind Entspannung und Spaß garantiert – mit ausreichend Zeit, um bei sich selbst anzukommen und abzuschalten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Kleine Körper, große Gefühle

Mit Bewegung können Kinder auch ohne Sprache ihre Gefühle ausdrücken. Annika Wichert zeigt, wie Sie mit Yoga für Kinder pädagogisch wertvolle Impulse und Angebote gestalten, die leicht in den Alltag der Kindertagespflege integrierbar sind.

Beispiel-Link
Icon mit Staubsauger

Entwicklungsförderung durch Kunst

Kunsttherapie unterstützt die kindliche Entwicklung, indem sie Kindern einen geschützten Raum für kreativen, nonverbalen Ausdruck bietet. Nina de Lenardis, Master of Arts in Kunsttherapie, gibt spannende Impulse zum Einsatz in der Kindertagespflege.

Beispiel-Link
Icon mit Mensch und einer Glühbrine als Zeichen der Erleuchtung

Austausch und Geselligkeit

Lernen Sie andere Kindertagespflegepersonen kennen und tauschen Sie sich in einer entspannten Atmosphäre aus. Wir schaffen Raum für Gespräche und Ihre Themen.

Beispiel-Link

Wann findet der Kongress Kindertagespflege statt? 

Der Kindertagespflegekongress findet am 6. und 7. Juni 2026 statt. Beginn ist am Samstag, 6. Juni 2026 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Am Sonntag, 7. Juni 2026 treffen wir uns von 9:00 bis 16:30 Uhr. Der Kongress findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet.

Für wen ist der Kongress Kindertagespflege gedacht?  

Der Kongress richtet sich an Kindertagespflegepersonen sowie Mitarbeitende von  Jugendämtern, Tageselternvereine und anderen Institutionen.  

Er bietet wertvolle Impulse sowohl für Kindertagespflegepersonen mit langjähriger Erfahrung als auch für Kindertagespflegepersonen, die sich erst vor kurzem auf dem Weg gemacht und noch Unterstützungsbedarf beim Aufbau ihres Business haben. 
 

Wie viel kostet die Teilnahme? 

Die Teilnahmegebühr beträgt 195 € ohne Übernachtungskosten. 

 

Informationen zur Zimmerbuchung 

Die Zimmerbuchung ist Ihnen überlassen und in der Akademie Bad Boll sowie dem Nachbarhotel Seminaris möglich. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer zeitnah, da die Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann.
 

Gibt es einen Anmeldeschluss? 

Bitte melden Sie sich bis zum 22. Februar 2026 für den Kindertagespflegekongress an. Die Teilnehmerplätze sind auf 150 begrenzt – schnell sein lohnt sich!.

Kann ich meine Buchung stornieren? 

Ja, eine kostenlose Stornierung ist bis zum 1. März 2026 möglich.

Bekomme ich für die Teilnahme ein Zertifikat? 

Ja, alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung über 15 Unterrichtseinheiten, die je nach regionalen Gegebenheiten vom Jugendamt anerkannt wird. 

Unser exklusiver Work-Life-Newsletter. Jeden Monat, direkt ins Postfach!