Kleine Kinder gießen ein Hochbeet
Pädagogik

Bestnoten für die pme Lernwelten

Die jährliche Elternbefragung in unseren Kindertagesstätten und Horten ist neben Elternabenden, Elterngesprächen und dem Beschwerdemanagement ein wichtiger Bestandteil im Qualitätsmanagement des pme Familienservice. Über 1.800 Familien nahmen an der Lernwelten-Elternbefragung 2025 teil.

Die wichtigsten Ergebnisse

  • 97,2 Prozent der Eltern gaben an, dass ihr Kind gerne die Einrichtung besucht.
  • 96,5 Prozent bringen ihre Kinder mit einem guten Gefühl in die Einrichtung.
  • 95,4 Prozent finden die Atmosphäre der Einrichtung freundlich und einladend.
  • 95 Prozent gaben an, dass die pädagogischen Kräfte auf die Bedürfnisse und Interessen ihres Kindes eingehen.
  • Für 96,6 Prozent entsprechen die Öffnungszeiten der Einrichtung ihren Bedürfnissen.

Das sagen die Eltern

Neben Optionen zum Anklicken hatten die Eltern Gelegenheit, freie Feedbacks zu formulieren. Hier wurde besonders oft die Freundlichkeit und Offenheit der pädagogischen Fachkräfte erwähnt sowie der gute Betreuungsschlüssel und die langen Öffnungszeiten. Hier eine Auswahl der Rückmeldungen:

"Ich finde eure Unterstützung super, auch die Entwicklungsgespräche sind sehr hilfreich und der Austausch ist hervorragend." (Elke Buder)

"Friendly, highly competent staff who like to interact with children. Inviting, friendly atmosphere and good communication with parents." (Leila Chaleb)

"Die Kita ist ein absoluter Traum für uns berufstätige Eltern und vor allem für unser Kind." Ilyana Joerss

"Wir fühlen uns sehr wohl und unsere Tochter geht jeden Tag so gerne zu ihrer Gruppe." (Maria Willerding)

"The exchange in the app, knowing if and when the child eats, sleeps, goes to the bathroom, getting pictures, being informed about birthdays parties, events"

"Dass die Kinder jeden Tag frisches und gesundes Essen gekocht bekommen, ist großartig."

"… die tiergestützte Pädagogik, die tollen Menschen, die dort arbeiten!"

"Der Austausch über die pme-App ist super. Freundliche Erzieher:innen und im Vergleich zu anderen Einrichtungen wenig Betreuungsausfälle."

 

Dieser Vimeo Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von Vimeo, LLC akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »

 

Jede Rückmeldung kommt an

Wir freuen uns, dass so viele Familien an der Elternbefragung teilgenommen haben. Dadurch erhalten wir wichtige Hinweise, in welchen Bereichen die Eltern zufrieden sind und wo es Ansätze zur Verbesserung gibt. Mit einem festgelegten Prozess sorgen wir dafür, dass jede Rückmeldung in der jeweiligen Kita ankommt: Nach der Auswertung verschickt das Umfrageteam die Ergebnisse an die Standortleitungen, die Fachberatung und die Einrichtungsleitungen. Die Fachberatung vor Ort bespricht mit den Leitungen die Ergebnisse, die Teams werten sie anschließend aus und entwickeln Verbesserungsmöglichkeiten, falls es kritische Rückmeldungen gab.

null Online-Nachhilfe mit bidi

Mädchen sitzt vor einem iPad und Blöcken und macht Hausaufgaben

Gemeinsam für mehr schulischen Erfolg

Am Puls der Zeit: So lernt man heute!

Der Lockdown im März 2020 hat gezeigt, wie wichtig es für Lehrer und Schüler ist, Lerninhalte auch digital zu vermitteln. Online-Nachhilfe schafft mehr Flexibilität für Familien. Gemeinsam mit ihrem Kind können Eltern nach dem richtigen Ort, der richtigen Zeit und dem passenden Lehrer suchen. Das entlastet den Familienalltag und erspart lange Anfahrtswege, Kosten und Zeit. „Durch Online-Nachhilfe sind Kinder an weniger Zeitvorgaben gebunden und können lernen, wann es für sie persönlich am effektivsten ist. Außerdem ist man nicht an eine örtliche Auswahl von Nachhilfelehrern gebunden, sodass garantiert jedes Kind den passenden Lernpartner für sich findet“, erklärt bidi Geschäftsführer Christian Bohner. Lernfortschritte des Schülers lassen sich digital abbilden, Aufzeichnungen und Materialien können sekundenschnell ausgetauscht und gesichert werden.

bidi als professioneller Partner

Die Online-Nachhilfe erweitert das Angebot des Produktbereichs „Kinderbetreuung“ beim pme Familienservice. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ‚bidi‘. Besonders überzeugend ist für uns die Auswahl an qualifizierten Lehrern für 15 verschiedene Fächer und alle Klassenstufen sowie der unkomplizierte Zugang für Eltern und Schüler“, erklärt der Produktverantwortliche Christian Keller. Durch die Kooperation ermöglicht der pme Familienservice den Mitarbeitern seiner Vertragskunden den Zugriff auf einen ausgezeichneten Nachhilfepartner mit exklusiven Preisvorteilen. „Dass wir in diesen anstrengenden Zeiten einen Beitrag zur Entlastung erwerbstätiger Eltern und ihrer Kinder leisten, freut uns sehr“, sagt Christian Keller.

So funktioniert bidi

bidi bietet mehr als 400 qualifizierte Nachhilfelehrer für 15 Fächer und alle Klassenstufen an. Die Anzahl der Nachhilfestunden gestaltet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Budget. Die Schüler können den passenden Nachhilfelehrer selbst wählen oder sich von bidi beraten lassen. Die Nachhilfestunden finden im 1:1 Unterricht in virtuellen Klassenzimmern statt. Eltern bleiben dank eines integrierten Feedbackbogens über den Lernfortschritt ihres Kindes immer auf dem Laufenden. bidi garantiert eine kostenlose Probestunde und sichere Bezahlung – ohne Abofalle.