Go Germany: Beratung für Expats
„Go Germany“ ist ein pme-Angebot für Unternehmen, das Expats und internationale Mitarbeitende durch gezielte Beratungsleistungen unterstützt, in Deutschland Fuß zu fassen. Gleichzeitig bietet “Go Germany” Entlastung für Personalverantwortliche und Führungskräfte durch die gezielte Gestaltung des Onboarding-Prozesses und der Zusammenarbeit mit internationalen Mitarbeitenden.
Stehen Sie vor der Herausforderung, internationale Mitarbeitende erfolgreich in ihre neuen Rollen und die deutsche Kultur zu integrieren?
Erfahren Sie in diesem Vortrag, was es zu berücksichtigen gilt und wie der pme Familienservice Ihr Unternehmen bei diesem Prozess unterstützen kann.
Webinar “Internationale Mitarbeitende erfolgreich in Deutschland integrieren”
Unser "Go Germany"-Angebot im Überblick:
Globalisierung, demografische Veränderungen und der rasante Wandel in den Märkten machen es für viele Firmen attraktiv, aber auch notwendig, Fachkräfte aus dem Ausland zu akquirieren. Denn sie bringen gefragte Kompetenzen und wertvolle Impulse mit.
Die Integration internationaler Talente in den deutschen Arbeitsmarkt und in das soziale Umfeld kann ein anspruchsvoller Prozess für alle Beteiligten sein – und stellt HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Expats vor Herausforderungen.
Die Herausforderungen für Expats und internationale Mitarbeitende in Deutschland
Der Umzug in ein neues, meist fremdes Land, verbunden mit einer neuen Arbeitsumgebung, ist in vielerlei Hinsicht herausfordernd: Zu den sprachlichen Hürden kommen kulturelle Unterschiede, unbekannte Arbeitsstrukturen und der oft einsame Alltag durch ein fehlendes soziales Netzwerk hinzu.
Das bestätigt auch die Expat-Insider-Umfrage von 2025 des Expat-Netzwerks InterNations, laut der es Expats besonders in Deutschland schwerfällt, Fuß zu fassen (Deutschland belegt Platz 42 von 46).
- Neben der Sprachbarriere sorgen vor allem die fehlende Digitalisierung, die starre Bürokratie sowie die angespannte Wohnsituation für große Frustration (Platz 46 von 46 in der Kategorie "Expat Essentials").
- 30 % der befragten Expats beschreiben die deutsche Bevölkerung als unfreundlich gegenüber ausländischen Mitbürger:innen, 63% fällt es schwer, Freunde zu finden (Platz 43 von 46 in der Kategorie "Ease of Settling Index"). Das hat zur Folge, dass sie sich in Deutschland seltener willkommen fühlen.
- In der Kategorie "Working Abroad Index" liegt Deutschland auf Platz 22 von 46. Die Befragten bewerten den lokalen Arbeitsmarkt als überwiegend positiv und schätzen besonders die Arbeitsplatzsicherheit und die Arbeitszeiten. Insgesamt sind 55% der Expats in Deutschland mit ihrem Leben zufrieden, verglichen mit 67 % weltweit.
Erhalten Expats in den ersten Monaten keine ausreichende Orientierung und fühlen sich schlecht integriert – am Arbeitsplatz aber vor allem im sozialen Umfeld –, ist die Chance sehr hoch, dass sie das Unternehmen schneller wieder verlassen.
Umso wichtiger ist es, bei der Integration der internationalen Mitarbeitenden die Einbindung in das soziale Umfeld und Alltagsthemen mitzudenken und ihnen Unterstützungsangebote an die Hand zu geben, sodass sie sich außerhalb des Arbeitskontexts in Deutschland zuhause fühlen.
Welche Vorteile bietet “Go Germany”?
- Weniger Fluktuation und Kündigungen aufgrund von Anpassungsschwierigkeiten
- Kontinuierliches Feedback und Anpassung von Integrationsstrategien, basierend auf den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden
- Höhere Zufriedenheit und Loyalität internationaler Mitarbeitender durch gezielte Betreuung
Welche Leistungen beinhaltet “Go Germany”?
Als führender Anbieter von Work-Life-Balance-Lösungen verfügt der pme Familienservice über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der psychosozialen Beratung und der Unterstützung von Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebenslagen.
Aus seinen umfassenden Beratungsleistungen hat der pme Familienservice mit “Go Germany” ein spezielles Beratungsangebot zusammengesetzt, dass konkret auf die Bedürfnisse von Expats und internationalen Mitarbeitenden zugeschnitten ist.
Gleichzeitig zielt das Angebot durch die Unterstützung innerhalb der Onboarding-Prozesse und bei der Zusammenarbeit mit internationalen Mitarbeitenden auf die konkrete Entlastung von Personalverantwortlichen und Führungskräften ab.
Sie haben Interesse an unserem "Go Germany"-Angebot? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an Ihre Geschäftskundenbetreuung.
![]()
Individuelle Unterstützung für Expats und internationale Mitarbeitende
Im Rahmen des Produktangebots „Go Germany“ werden Teammitglieder aus dem Ausland individuell beraten und unterstützt, sodass sie sich in Deutschland gut zurechtfinden und einleben.
Informationen zu relevanten organisatorischen Themen
Im Rahmen des “Go Germany”-Angebots erhalten internationale Mitarbeitende hilfreiche Informationen zu relevanten organisatorischen Themen, wie beispielsweise:
- Voraussetzungen für das Eröffnen eines Bankkontos
- Krankenversicherungspflicht, Sozialversicherungsabgaben, allgemeine Versicherungen und anderweitige laufende Kosten
- Arztsuche, Notfallnummern und Vollmachten
- Alles rund um Eltern & Kind, wie Kita- und Schulplatzsuche und finanzielle Förderungen
- und vieles mehr ...
Beratung und Coaching für internationale Mitarbeitende
Die ausgebildeten Fachberater:innen des pme Familienservice stehen internationalen Mitarbeitenden beratend zur Seite, um ihnen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern.
1. Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration (neu ab Dezember 2025!)
- Hilfen im Umgang mit kulturellen Unterschieden
- Vermittlung von Sprach- und kulturellen Trainings
- Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, wie Behördengängen, Wohnungssuche und Versicherungen
- Beratung zur Freizeitgestaltung und zum Aufbau sozialer Netzwerke
- und mehr ...
2. Unterstützung bei der Bewältigung emotionaler Herausforderungen:
- Unterstützung zur Bewältigung von emotionalen Herausforderungen, wie Heimweh und Einsamkeit
- Stressmanagement und Resilienz-Training
- Förderung der mentalen Gesundheit und des Wohlbefindens
Entlastung für Personalabteilungen und Führungskräfte (neu ab Dezember 2025!)
Neben der Begleitung internationaler Mitarbeitender unterstützt Go Germany auch HR und Führungskräfte gezielt im Onboarding- und Integrations-Prozess.
Ziel ist es, kulturelle Missverständnisse zu vermeiden, Teamdynamiken zu stärken und eine langfristig positive Arbeitsatmosphäre zu fördern.
Die “Go Germany”-Leistungen für HR & Führungskräfte
- Schulungen zu interkulturellem Management, Kommunikationsstilen, Führungsstrukturen und Diversity im Team.
- Moderation & Begleitung bei Konflikten, die durch kulturelle Unterschiede entstehen
- Workshops und Teambuilding‑Maßnahmen zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden unterschiedlicher Kulturen
- Reduzierung administrativer Belastung durch Unterstützung bei organisatorischen Fragen rund um den Onboarding‑Prozess.
Sie haben Interesse an unserem "Go Germany"-Angebot? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an Ihre Geschäftskundenbetreuung.
Mit unserem Relocation-Service unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden bei allem, was ein Standortwechsel mit sich bringt. Informieren Sie sich hier über unser Leistungsangebot: Relocation Services.