E-Kids
Düsseldorf

Die E-Kids sind zwei Großtagespflegestellen (E-Kids 1 und E-Kids) für die Beschäftigten der ERGO Group AG. In jeder werden jeweils bis zu 9 Kinder von zwei selbstständig tätigen qualifizierten Kindertagespflegepersonen und einer qualifizierten Springerin für Vertretungsfälle betreut.

Die Betreuung findet in kindgerechten, freundlichen Räumen der ERGO Group AG statt. Die Inhouse-Betreuung gewährleistet den Eltern eine optimale Betreuung direkt am Arbeitsort.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an den pme Familienservice in Düsseldorf und die ERGO Group AG.

Adresse

Fischerstraße 10
40477 Düsseldorf

Responsive Image

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Beispiel-Link
Responsive Image

Schließzeiten

Unsere Einrichtung ist ganzjährig geöffnet, wir haben keine Schließzeiten in den Ferien

Beispiel-Link
Responsive Image

Schnuppertage

Gerne kann bei der Kita-Leitung ein Schnuppertermin vereinbart werden, um die Einrichtung kennenzulernen.

Beispiel-Link

Fragen zu unserer Kita und zur Platzbelegung beantwortet unser Team gerne!

Responsive Image

Gruppen & Größe

In zwei Großtagespflegestellen betreuen wir bis zu 9 Kinder ab 8 Wochen bis zum dritten Lebensjahr. Qualifizierte und laufend geschulte Kindertagespflegepersonen betreuen die Kinder liebevoll gemäß dem pädagogischen Konzept des pme Familienservice.

Beispiel-Link
Responsive Image

Pikler-Pädagogik als Grundlage

Kinder lernen, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. Dieser Grundsatz der Pädagogik nach Emmi Pikler bestimmt unseren Umgang mit den Kindern. Bei uns finden Kinder eine Umgebung, in der sie sich selbsttätig und frei ausprobieren können. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Kindgerechte Räume

Unsere kindgerecht eingerichteten Räume bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, um sich im Spiel zu erproben: Mit verschiedensten Materialien schlüpfen die Kinder täglich neu in andere Rollen; die Pikler-Elemente laden zum Kriechen, Krabbeln, Klettern, Hangeln, Balancieren, Rutschen und Springen ein. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Naturerlebnisse

Unsere Ausflüge führen uns regelmäßig in den naheliegenden Hofgarten, auf Spielplätze und in Parks. Hier können die Kinder Pflanzen und Tiere beobachten und ihren Bewegungs- und Entdeckungsdrang ausleben. 

Beispiel-Link
Responsive Image

Freude an Mahlzeiten

Wir vermitteln Kindern Freude an Mahlzeiten und wecken ihr Interesse an verschiedenen Speisen und Lebensmitteln. Selbstständigkeit und Zeit für Genuss und Austausch stehen neben der Nahrungsaufnahme im Mittelpunkt der Mahlzeiten.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bedürfnisorientierte Pädagogik

Unsere Pädagogik orientiert sich stets an den Bedürfnissen der Kinder. Wir beobachten jedes Kind aufmerksam, nehmen seine Signale feinfühlig wahr und unterstützen es, seine individuellen Entwicklungsschritte zu gehen. 

Beispiel-Link

Die Qualität des pädagogischen Konzepts sichern wir durch vielfältige Maßnahmen.

Responsive Image

Vielfältige Benefits 

Highlights: Nutzung der pme Familienservice-Dienstleistungen, kostenlose Mittagsverpflegung, iPad auch zur Privatnutzung, Zuschuss zur Altersvorsorge, Sabbatical, Fahrtkostenzuschuss, Budget für pme-Kleidung.

Beispiel-Link
Responsive Image

Weiterentwicklung 

Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot der pme-Akademie – von Medienpädagogik über Pikler-Pädagogik bis zur Kommunikation mit Eltern.

Beispiel-Link
Responsive Image

Bunte Teams

Vielfältige Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bereichern unseren Alltag. Wir pflegen eine wertschätzende Atmosphäre, in der jede:r seine Stärken einbringen kann und legen gleichzeitig Wert auf Neutralität.

Beispiel-Link
Responsive Image

Mitsprache und Freiräume

Bei uns sind deine Ideen gefragt und dir stehen viele Wege offen. Du kannst von Anfang an eigene Projekte gestalten, Schwerpunkte setzen und deine Interessen aktiv in den Kita-Alltag einbringen. 
Beispiel-Link
Responsive Image

Flexibilität 

Ob Vollzeit oder Teilzeit – bei uns hast du die Wahl. Du bestimmst die Arbeitszeiten, die zu deiner Work-Life-Balance passen, damit du Beruf und Privatleben bestmöglich in Einklang bringen kannst.

Beispiel-Link