Führung im Spannungsfeld zwischen Mitarbeiterfürsorge und Unternehmensinteressen
Dieses Gruppencoaching richtet sich an Führungskräfte im Mittleren Management, die täglich ein komplexes Spannungsfeld navigieren: zwischen Mitarbeiter:innen-Förderung und Unternehmenszielen. Wir bieten Ihnen Raum zur Reflexion und Entwicklung, um diese Herausforderung souverän zu meistern.
Modul 1 beleuchtet Ihre Führungsrolle. Sie tauschen sich über das Spannungsfeld und typische Zielkonflikte aus. Durch Reflexionsübungen schärfen Sie Ihr Verständnis für Erwartungen, eigene Werte und entwickeln erste Handlungsoptionen.
Modul 2 bietet praxiserprobte Tools und Methoden für mehr Balance. Ein Schwerpunkt liegt auf lösungsorientierter Gesprächsführung, um empathisch und zielorientiert zu kommunizieren. In Fallarbeiten entwickeln wir gemeinsam Lösungsstrategien und profitieren vom Peer-Feedback. Ziel: konkrete Handlungsoptionen für erfolgreiche Teamführung und das Erreichen von Unternehmenszielen.
Zwei Termine:
11.03.26 & 18.03.26 jeweils 16:00-18:00 Uhr
Buchungsstatus: frei
Datum: 11.03.26 - 18.03.26
Veranstaltungstage: 2
Uhrzeit: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Format: Gruppencoaching
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_101450
Anmeldeschluss: 06.03.26
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Meike Bukowski, Christian Keller
Medium: Internet
Themenbereich: Führung
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner
Anmerkungen: Aus Gründen der Vertraulichkeit wird das Format nicht aufgezeichnet. Die Live Teilnahme ist daher erforderlich. Termine: 11./18.03.25 jeweils 16:00-18:00 Uhr. Ein optionales Einzelcoaching ist inkludiert.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.