Dieser Google Maps Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Google Maps Cookies akzeptieren.
„Nein“ ist auch ein liebevolles Wort
Klare und liebevolle Grenzen geben Kindern Orientierung, Sicherheit und fördern ihre soziale Entwicklung. Doch im Alltag ist das Nein-Sagen oft eine Herausforderung: Wie kann ich konsequent sein, ohne hart zu wirken? Wie reagiere ich angemessen auf Grenzüberschreitungen? In dieser Fortbildung geht es darum, wie Du als Kindertagespflegeperson Grenzen setzt, so dass sie sowohl die kindlichen Bedürfnisse als auch die eigenen Haltungen respektieren. Anhand von Praxisbeispielen, Austausch und Reflexion werden Strategien entwickelt, wie ein wertschätzender Umgang mit Nähe, Distanz und Konflikten gelingen kann – für ein respektvolles Miteinander im Betreuungsalltag.
Buchungsstatus: frei
Datum: 05.03.26
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 18:30 Uhr - 20:45 Uhr
Format: Schulung
Veranstaltungsort: Köln
Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Köln, An der Flora 27, D-50735 Köln
Buchungsnummer: VA_101311
Anmeldeschluss: 04.03.26
Kosten: kostenfrei
Exklusiv für Kölner Kindertgespflegepersonen!
Referent/in: Maren Smits
Medium: Präsenz
Themenbereich: Frühkindliche Bildung
Zielgruppen: Betreuungspersonen
Anmerkungen: ACHTUNG! Nur für KÖLNER KINDERTAGES-PFLEGEPERSONEN mit gültiger Pflegeerlaubnis
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.