Betriebliche Pflegelotsen
Multiplikatorenschulung

Icon für Kommunikation

Kommunikation

Alles über die beratende Gesprächsführung.
 

Beispiel-Link
Icon für Bestens vorgesorgt

Bestens vorgesorgt 

Mit Betreuungsverfügung, Patientenverfügung & Co. 

Beispiel-Link
Icon für  Betreuungslösungen

Betreuungslösungen  

Ambulant oder stationär: Die passende Betreuung finden. 
 

Beispiel-Link
Icon für  Gut vereinbart

Gut vereinbart 

Gesetzliche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf 
Beispiel-Link
Icon für Pflegeleistungen

Pflegeleistungen 

Der Weg durch den Finanzierungsdschungel einfach erklärt.

Beispiel-Link
Icon für Demenz

Demenz 

Wissenswertes zum Krankheitsbild Demenz 

Beispiel-Link
Schriftart, Materialeigenschaft, Symbol, Logo, Kreis, Grafik, Marke, Rechteck, Daumen, Karminrot

Praxisnahe Vermittlung durch erfahrene Pflegeberater:innen

Schriftart, Materialeigenschaft, Symbol, Logo, Kreis, Grafik, Marke, Rechteck, Daumen, Karminrot

Kompakte 2-stündige Einheiten

Schriftart, Materialeigenschaft, Symbol, Logo, Kreis, Grafik, Marke, Rechteck, Daumen, Karminrot

Lernen von anderen durch Austausch und Vernetzung

Icon für Pflegelotse Quick & Easy

Pflegelotse Quick & Easy 

Firmenübergreifende virtuelle Schulung an einem festen Termin. Kleine Gruppen mit viel Zeit zum Austausch 

Beispiel-Link
Icon für Pflegelotse kompakt

Pflegelotse Kompakt 

Individuell zugeschnittene virtuelle Ausbildung (firmenintern). Zeitlich flexibel. Garantiert: kleine Gruppe mit viel Zeit zum Austausch.  

Beispiel-Link
Icon für Ausbildungsumfang

Ausbildungsumfang 

12 Stunden (6 x 2 Stunden)               
Beispiel-Link
Icon für Zielgruppe

Zielgruppe  

Alle Personen, die als betriebliche Pflegelots:innen Multiplikator:innen für das Thema Pflege werden und ihre Teammitglieder unterstützen möchten.     

Beispiel-Link
Icon für Referentinnen

Referent:innen

Expert:innen des pme Familienservice mit Studium der Sozialpädagogik/Pflegewissenschaft oder Ausbildung zum/zur Pflegeberater:in.                                

Beispiel-Link
Icon für Methoden

Methoden

Mix aus Vortrag, Film, Experteninterview, moderiertem Austausch und Diskussion. 

Beispiel-Link
Icon für Kosten

Kosten 

Den Preis entnehmen Sie der aktuellen Veranstaltung. Kofinanzierung durch die Pflegekasse. 

Beispiel-Link
Icon für Ausbildungsumfang

Ausbildungsumfang 

Bis zu 12 Stunden                              

Beispiel-Link
Icon für Zielgruppe

Zielgruppe  

Beschäftigte eines Unternehmens, die als betriebliche Pflegelots:innen Multiplikator:innen für das Thema Pflege werden und ihre Teammitglieder unterstützen möchten. 

Beispiel-Link
Icon für Referentinnen

Referent:innen

Expert:innen des pme Familienservice mit Studium der Sozialpädagogik/Pflegewissenschaft oder Ausbildung zum/zur Pflegeberater:in. 

Beispiel-Link
Icon für Methoden

Methoden

Mix aus Vortrag, Film, Experteninterview, moderiertem Austausch und Diskussion. 

Beispiel-Link
Icon für Kosten

Kosten

Bitte wenden Sie sich für ein Angebot an Ihren Ansprechpartner:in. Kofinanzierung durch die Pflegekasse möglich. 
Beispiel-Link

Wir informieren Sie gerne und melden uns zeitnah zurück.

Digitale Weiterbildung zum Betrieblichen Pflegelotsen

Thema:

Die Pflege eines Angehörigen ist immer eine Herausforderung, besonders für Berufstätige. Tritt ein Pflegefall ein, gibt es viele Fragen und Unsicherheiten. Als ausgebildeter Pflegelotse sind Sie Ansprechpartner im Betrieb für Vereinbarkeitsfragen im Bereich Pflege und Beruf und sensibilisieren für das Thema. Sie fungieren als Lotse sowohl für Beschäftigte als auch für Führungskräfte, die Unterstützung für ihre Mitarbeiter:innen suchen.

Die Weiterbildung findet an folgenden Terminen statt: 11., 12., 13., und 18., 19., 20. November 2025 jeweils von 10 bis 12 Uhr.

Bitte informieren Sie sich über den Betrieblichen Pflegelotsen unter:
https://www.familienservice.de/web/pme-assistance/pflegelotse#1

Bitte hinterlegen Sie die gewünschte Rechnungsadresse und Ihre Krankenkasse im Feld „Ihre Mitteilung an uns“.


Buchungsstatus: frei

Datum: 11.11.25 - 20.11.25

Veranstaltungstage: 6

Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Format: Multiplikator:innen-Schulung

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_100226

Anmeldeschluss: 03.11.25

Kosten: 250 Euro

Referent/in: Maria Frey, Margret Kunz, Sylvia Mau-Löffler, Paul Rathjen

Medium: Internet

Themenbereich: Homecare-Eldercare/Hilfs- und Pflegebedürftigkeit

Zielgruppen: Sonstige Interessierte, Beschäftigte der Vertragspartner

Veranstaltung buchen

Modul 1: Kommunikation ist alles – die beratende Gesprächsführung  

Sie erfahren, was ein gelungenes Beratungsgespräch ausmacht und wie Sie die richtigen Worte finden. 

Modul 2: Die Lebenssituation von pflegenden Angehörigen & die passende Betreuung  

Sie erhalten einen Einblick, welchen Herausforderungen pflegende Angehörige gegenüberstehen, um Beruf und Pflege vereinbaren zu können. Erfahren Sie außerdem Zahlen, Daten und Fakten zum demografischen Wandel.

Die passende Betreuung finden – ambulant oder stationär? 
Wir erläutern das Begutachtungsverfahren des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen und zeigen ambulante sowie stationäre Unterstützungsmöglichkeiten auf. 

Modul 3: Pflegeleistungen einfach erklärt 

Gut informiert im Finanzierungsdschungel: Erfahren Sie in zwei Teilen alles Wissenswerte über Pflegekosten, Sozialhilfe und Schwerbehinderung.  

Modul 4: Bestens vorgesorgt mit Vollmacht, Verfügung & Co. 

Sie erhalten relevante Informationen über die gesetzliche Betreuung, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung und erfahren, worauf es jeweils ankommt. 

Modul 5: Gesetzliche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Pflege & Beruf 

Sie erfahren, welche Möglichkeiten die Pflegeversicherung zur Entlastung pflegender Angehöriger bietet. Dazu gehören Leistungen wie Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege sowie die Pflegezeit.  

Modul 6: Der besondere Pflegefall – Menschen mit Demenz  

In diesem Modul erfahren sie Wissenswertes zum Krankheitsbild Demenz und dessen Besonderheiten.  

Profilbild von 
		Maria
	 
		Frey

Maria
Frey

Ansprechpartnerin Pflegelotsen

Unser exklusiver Work-Life-Newsletter. Jeden Monat, direkt ins Postfach!