Kitas für Apothekenverbünde

Kommunikationsmodul

0800 801007080
0800 801007080

Mo-Fr 8:00-20:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

seitentitel

Pressestimmen

Asset-Herausgeber

null Kitas für Apothekenverbünde

(apotheke adhoc, 18.02.2016) In Apotheken arbeiten überwiegend Frauen. Wenn gleich mehrere Mitarbeiterinnen Nachwuchs erwarten oder schon Kinder haben, erschwert das den Inhabern die Personalplanung. Denn nicht überall ist es leicht, eine Kinderbetreuung zu finden. Der pme Familienservice bietet Alternativen für Apotheken an, die eine interne Kinderbetreuung anbieten wollen.

Für größere Apothekenverbünde mag sich eine eigene Betriebskita lohnen. Margit Werner vom pme Familienservice gibt allerdings zu Bedenken, dass geeignete Räumlichkeiten zudem über eine Ruhemöglichkeit, Toiletten oder auch einen Wickeltisch verfügen müssen.

Eine Alternative für einzelne Apotheken, die eine interne Kinderbetreuung anbieten wollen, seien Tagesmütter. „Eine Tagesmutter darf bis zu fünf Kinder betreuen", sagt Werner. Das wäre vermutlich ausreichend – von einer kompletten Kita würde sie einer einzelnen Apotheke abraten. „Die Ausgaben für eine Kita und die Kosten für den Ausfall der Angestellten mit Kindern müssen gegeneinander abgewogen werden", sagt sie.

Zu den Vorteilen eines betriebseigenen Betreuungsangebots gehört laut Werner, dass damit Ausfallzeiten der Mitarbeiter reduziert werden, denn es erleichtere den Wiedereinstieg in den Beruf. Das gelte insbesondere für Gegenden, in denen es nur wenige Kita-Plätze gebe. Zudem erhöhe es die Attraktivität des Arbeitgebers: „So ein Angebot wertet das Image der Apotheke auf", sagt sie. Eine eigene Kita sei daher auch eine Chance, mit einem Alleinstellungsmerkmal Mitarbeiter für sich zu gewinnen und langfristig zu binden.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel "Kitas für Apothekenverbünde".

 

Kontakt Christin Müller

Profilbild von  Christin Müller

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt Josephin Hartmann

Profilbild von  Josephin Schätzing

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit