Berufstätige Eltern mit Schulkindern für Studie gesucht!

Kommunikationsmodul

0341 / 3085390
0341 / 3085390

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Bereichsnavigation

Asset-Herausgeber

18.01.2017
Sabrina Ludwig
1434

Das Forschungs- und Beratungsinstitut SowiTra sucht für seine Studie "Zeit für Familie und Beruf" Familien aus ganz Deutschland mit Kindern im Grundschulalter, in denen beide Elternteile erwerbstätig sind.

Das sozialwissenschaftliche Forschungs- und Beratungsinstitut SowiTra sucht für seine Studie "Zeit für Familie und Beruf - wie Kinder und Eltern partnerschaftliche Arbeitszeiten erleben" (gefördert durch das Familienministerium, BMFSFJ) Familien aus ganz Deutschland mit Kindern im Grundschulalter (6-14 Jahre), in denen beide Elternteile erwerbstätig sind. Der Fokus liegt auf Eltern, die eine beruflichen Ausbildungsabschluss haben (z.B. Lehre, Fachschule, Meisterausbildung).

SowiTra möchte mit Eltern und Kindern aus diesen Familien darüber sprechen, wie sie die Arbeitszeit erleben und wie gut die Arbeitszeiten jeweils zum Familienleben sowie zur Betreuungssituation passen. Die Forscherinnen interessiert, wie die Politik solche Familien mit Schulkindern besser unterstützen könnte.

Wenn Sie zu der gesuchten Gruppe gehören und sich vorstellen könnten, daran teilzunehmen, dann melden Sie sich doch bitte unter: familienbefragung@sowitra.de oder Tel: 030/53014281 (Laura Rauschnick), um die Details zu besprechen.

Weitere Informationen zu SowiTra und die beiden Projektflyer für Eltern und Kinder finden Sie auch hier: www.sowitra.de/familien-arbeitszeiten.

 

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Immer mehr Väter beziehen Elterngeld
Der „neue Vater“: Zwischen Mythos und Realität