Anmeldung
Unser Veranstaltungsprogramm 2020
Kommunikationsmodul
Bereichsnavigation
Asset-Herausgeber
Dies erwartet Sie im ersten Halbjahr:
Kinder sind wunderbar! Unterstützen statt Erziehen
Dieser Vortrag mit Gespräch lädt Eltern ein, durch den Wechsel ihrer Perspektive neuen Schwung in ihre Beziehungen zu den Kindern zu tragen.
Datum: 10.02.2020
Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr
Referent: Dr. phil. Hubertus von Schoenbeck
Austauschrunde Demenz: „So nah und doch so fern, so vertraut und doch so fremd“
Eine Demenzerkrankung verändert das Leben des Betroffenen und der Angehörigen gravierend. Wie gehe ich als Angehöriger mit dieser Herausforderung um?
Datum: 19.02.2020
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Referentin: Ulrike Moes, Altzheimergesellschaft Hannover e.V.
Autogenes Training – einfach erlernen und anwenden
Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, das körperliche und seelische Entspannung durch Autosuggestion hervorruft. Die Veranstaltung baut an drei Terminen aufeinander auf und ermöglicht so eine praktische Umsetzung und Verankerung im Alltag.
Datum: 3 Termine: 21.02., 28.02. und 06.03.2020
Uhrzeit: 16:00 – 17:30 h
Referentin: Tatjana Sperber, Sozialpädagogin, Stressmanagement-Trainerin
Lernmotivation und Hausaufgabensituation
Stress in der Hausaufgabenbetreuung – das muss nicht sein! Der Vortrag vermittelt Ihnen Impulse, die zu Erfolgserlebnissen und damit zu neuer Freude am Lernen führen.
Datum: 04.03.2020
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 h
Referent: Henning Lindner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Erste Hilfe am Kind
Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern mit Fallbeispielen und praktischen Übungen.
Datum: 07.03.2020
Uhrzeit: 9:00 - 17:15 Uhr
Referent: Malteser Hilfsdienst
Das „innere Kind“ wiederentdecken! Wie Sie Bauch und Kopf miteinander versöhnen
Sind Sie wild, frech und wunderbar? Lernen Sie das Konzept des inneren Kindes kennen und sammeln Sie Ideen zum inneren Gleichgewicht aller Anteile.
Datum: 26.03.2020
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 h
Referentin: Ute Gerken, Dipl.-Soziologin, systhem. Beraterin
Mehr Lust und Freude im (neuen) Familienleben – als Mann und Vater im Wandel
Wie kann ich Mann und Vater sein verbinden, in der Familie, in der Partnerschaft und im Beruf? Ein Abend für Väter (Men only!) jeden Alters und in jeder Lebensphase.
Datum: 23.04.2020
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 h
Referentin: Mario Hauff, Heilpraktiker für Psychotherapie
Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Ein Abend über Chancen und Ziele der Homöopathie, aber auch über Grenzen und den richtigen Umgang mit einer homöopathischen Arznei.
Datum: 04.05.2020
Uhrzeit: 15:30 - 17:30 Uhr
Referentin: Diana Osterhage, Heilpraktikerin
Erben und Vererben
Richtig vererben und Streitigkeiten vermeiden! Der Vortrag informiert über wichtige rechtliche Grundlagen im Rahmen des Erbens und Vererbens.
Datum:13.05.2020
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 h
Referentin: Inken Elsner, Sozialpädagogin
MinZe – Mein individuelles Zeitmanagement
Zeitmanagement erfrischend anders – für Menschen mit hohen Anforderungen, die auf der Suche nach individuell passenden Möglichkeiten des Zeitsparens sind.
Datum: 04.06.2020
Uhrzeit: 17:00 – 19:00 Uhr
Referentin: Tatjana Sperber, Sozialpädagogin
Vollmachten und Verfügungen: Was muss ich bei der rechtlichen Vorsorge beachten?
Wir informieren Sie über Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Datum: 01.07.2020
Uhrzeit: 18:00 – 20:00 h
Referentin: Inken Elsner, Sozialpädagogin
Hier können Sie sich anmelden und finden noch viele weitere spannende Themen:
https://www.familienservice.de/veranstaltungen
Wir freuen uns auf Sie!