Der Film: Keiner ist so bunt wie wir!

Bereichsnavigation

Kommunikationsmodul

0211 / 87574100
0211 / 87574100

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Asset-Herausgeber

Mit der Bahn

Ab Hauptbahnhof mit der S1, der U76, der U79 oder der Straßenbahnlinie 701 bis zur Haltestelle Düsseldorf-Oberbilk S.

Das Büro befindet sich unmittelbar neben der S-Bahn (rechts durch den Tunnel) bzw. oberhalb der U-Bahn-Haltestelle.

Mit dem Auto

Aus dem Süden kommend

A 3 oder A 59 auf die A 46 Richtung Düsseldorf, Ausfahrt Düsseldorf-Wersten. Rechts abbiegen in die Kölner Landstraße und immer geradeaus fahren bis linker Hand die Mitsubishi-Electric-Halle zu sehen ist.

Folgen Sie der Bahnunterführung. Der Familienservice befindet sich im ersten Haus links nach der Unterführung.

Aus dem Norden kommend

Über die A 52, Ausfahrt / Ende Mörsenbroicher Ei. Sie fahren über die B8 Richtung Stadtmitte bis zum Oberbilker Markt. Links abbiegen in die Kölner Straße und geradeaus weiter bis zur Stoffeler Straße. Diese geht halbrechts von der Kölner Straße ab. Hinter der Kreuzung folgt die Siegburger Straße. Vor der Eisenbahnbrücke rechts befindet sich der Familienservice.
 

Asset-Herausgeber

null Der Film: Keiner ist so bunt wie wir!

Am 16. März drehen wir einen ganzen Tag lang Szenen für unseren Diversity Clip. Hier ein Ausblick darauf, was euch erwartet:

Filmrolle Popcorn

 

Franc Minh-Tai Nguyen arbeitet für uns als Kinderbetreuer in Frankfurt/Main und zeigt seine wunderschönen Tuschezeichnungen im Moment in den Fluren unseres Standorts in Frankfurt/Main. Am 16. März wird er vor unserer Kamera ein Bild life entstehen lassen! Wir freuen uns drauf! 

 

Ihr dürft dabei zusehen, wie Diversity Managerin Anja Umbreit und DigiBen Benjamin Henrik Mahl zusammen Insekten frühstückten. Ja, richtig gelesen. Drei Packungen des Future Foods sind bestellt. Am 16. März wird der Tisch gedeckt und los geht's. Die Zukunft kann kommen! Aussehen könnte die Szene in etwa so - nur nicht im Nachthemd bitte ;)

 

 

auf den Teller gibts dann allerdings sowas:

 


 

Virtuelle Welten werden in Zukunft auch beim Lernen in unserer Akademie eine Rolle spielen. Wir werden mit Lyn Mann – Neuzugang in der Frankfurter Akademie – drehen, wie sie mit VR-Brille in ein Playstation-Game abtaucht. Vielleicht in etwa so:

 

In der letzten Szene, die wir in Frankfurt drehen, wird neben Alexa selbst, Alexas liebstes Huhn eine Hauptrolle spielen. Lasst Euch überraschen!

 

 

Ende April haben wir einen zweiten Drehtag geplant. Wenn ihr noch Ideen habt, was wir dort drehen können, bitte meldet Euch bei Anja, Darina oder Isabel!