Anmeldung
VA_96223 - Soziale und finanzielle Leistungen im Krankheitsfall und bei Behinderung
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Soziale und finanzielle Leistungen im Krankheitsfall und bei Behinderung
Bei der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung oder dauerhaften Behinderung stellen sich einige Fragen zB. in welcher Form man sowohl finanziell als auch aus medizinischer Perspektive über die gesetzliche Sozialversicherung abgesichert ist & welche Leistungen in Anspruch genommen werden können.
Wir erläutern die verschiedensten Leistungen aus der Krankenversicherung (Akutversorgung & nachfolgende therapeutische Leistungen), die Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit, die Ansprüche aus der Pflegeversicherung & mögliche Leistungen der Rentenversicherung (Reha und Erwerbsminderung).
Sie hören auch, welcher Versicherungszweig entsprechend zuständig ist und wie Sie die jeweiligen Leistungen beantragen können.
Weitere Themen befassen sich mit den Nachteilsausgleichen aufgrund einer Schwerbehinderung und Möglichkeiten, Unterstützung im Rahmen der Eingliederungshilfe zu erhalten.
Wir freuen uns auf einen Austausch und Ihre Fragen!
Buchungsstatus: frei
Datum: 17.11.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_96223
Anmeldeschluss: 17.11.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Gabriele Nischann, Carina Betzing
Medium: Internet
Themenbereich: Homecare-Eldercare/Hilfs- und Pflegebedürftigkeit
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen 14 Tage im Anschluss zur Verfügung.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.