Eröffnung Kita Bremen Walljunioren

Kommunikationsmodul

05201 / 7356761
05201 / 7356761

Mo-Don 07.00-18.00 Uhr, Frei 07.00 - 16.00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Bereichsnavigation

Lernwelten - Einrichtungsbeschreibung

BIld Kita

Die GERRY WEBER International GmbH setzt mit ihrer betriebsnahen Kindertagesstätte in Kooperation mit dem pme Familienservice ein deutliches Signal hin zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

“Wir freuen uns, dass wir das Projekt mit dem pme Familienservice umsetzen können. Das Konzept hat uns überzeugt, da der pme Familienservice besonders viel Erfahrung beim Aufbau betriebsnaher Kitas hat und wir unseren Mitarbeitern so die nötige Flexibilität bieten können”, so Gerhard Weber.

Die Betreuung der Kinder übernehmen pädagogisch hoch qualifizierte Fachkräfte. Die Gruppenformen orientieren sich am KiBiz und bieten Betreuungsplätze für Kinder bis zu sechs Jahren verteilt auf sechs Gruppen -  drei U3-Gruppen sowie drei Ü3-Gruppen. Die Kita stellt zudem einen Teil ihrer Plätze für Haller Kinder zur Verfügung, deren Eltern nicht bei der GERRY WEBER International AG beschäftigt sind.

​​​​​​​Die Gerry Weber Kita bietet den Kindern, den Familien und dem Team viele Besonderheiten, welche oft über bekannte Standards hinausgehen:


Organisatorische Besonderheiten:

  • Öffnungszeiten: 07:30 – 17:00 Uhr (Freitags bis 16:00 Uhr)

  • Betreuungszeiten: flexibel; richten sich nach dem Bedarf der Familien - Die Vereinbarkeit von Karriere und Privatleben der Familien hat absolute Priorität!

  • Verpflegung: Frühstück, Mittagessen sowie ein kleiner Imbiss gehören zur täglichen Verpflegung dazu, ebenso jederzeit frisches Obst und Gemüse von Biobauernhöfen aus der Umgebung – zeitweise sogar aus dem eigenen Garten der Kinder

  • Kooperation mit der Stadt Halle und dem Kreis GT: In Kooperation mit der Kommune und dem Kreis wurde eine betriebsnahe Einrichtung geschaffen, die sogar die Kommunal- und Ländergrenzen (besonders die damit verbundenen finanziellen Regelungen) überwunden hat.

 

Pädagogische Besonderheiten

  • Qualifiziertes Personal: Bei unseren Fachkräften legen wir neben einer guten Teamarbeit Wert auf eine ständige Aus- und Weiterbildung. 

  • Pädagogisches Konzept: basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

  • Qualitätsmanagement: Wir arbeiten mit einem umfassenden Qualitätsmanagement System und lassen uns extern zertifizieren; zusätzlich arbeiten wir nach dem Gerry Weber Qualitätshandbuch, welches von Fr. Dr. Wehrmann und ihrem Team entwickelt wurde (als pädagogische Fachfrau bundesweit anerkannt)

  • Lernen mit allen Sinnen: Snoozleraum zur Sinnesförderung

  • Tiergestützte Pädagogik: Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit eigen Kita-Haustieren

  • Hervozuheben ist unser großes Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten, sowie unsere individuell gestalteten Räumlichkeiten, die den Kindern viel Raum für Kreativität und persönlicher Entfaltung lassen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt in unserer Einrichtung. 

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

null Eröffnung Kita Bremen Walljunioren

07.02.2020
Sabrina Ludwig
11883

(Bremen, 07.02.2020) Anfang September 2018 eröffnete die Kita Walljunioren ihre Pforten für 40 Kinder. Heute wurde das zweite Gebäude feierlich eröffnet. Es wird Plätze für 60 weitere Kinder bereithalten. Die von der pme Bremen gGmbH betriebene Einrichtung wurde auf Initiative der Handelskammer Bremen und in Absprache mit der Senatorin für Kinder und Bildung als öffentliche Einrichtung konzipiert und umgesetzt.  

Kita-Leitung Hilke Land, Ilse Wehrmann und Nils Hofert vom pme Familienservice feiern zusammen mit Maskottchen Karl Klecks.

 

„Kinder gehören ins Zentrum des Denkens“

Das Besondere: Die Kita liegt mitten im historischen Zentrum von Bremen und ist somit für Eltern sehr gut erreichbar. Lange Öffnungszeiten und keine Schließzeiten während der Ferien unterstützen vor allem berufstätige Eltern dabei, Beruf und Familie besser zu vereinbaren. "Ich freue mich, dass in der Hansestadt Bremen die alte Tradition weitergeführt wird: dass sich die Wirtschaft für soziale und gesellschaftliche Belange einsetzt und die Kinderbetreuung in den Fokus rückt“, sagt Alexa Ahmad, Geschäftsführerin der pme Familienservice Gruppe. Dieser Ansicht ist auch Dr. Ilse Wehrmann, Sachverständige für Frühpädagogik. Sie hat das pädagogische Konzept der Kita Walljunioren entwickelt. „Kinder gehören ins Zentrum – ins Zentrum der Stadt, aber auch ins Zentrum des Denkens. Dazu gehören eine Verlässlichkeit in der Betreuung und gut ausgebildetes Personal. Der pme Familienservice ist ein Träger, der großen Wert auf gut ausgebildete Fachkräfte legt und den Erzieherinnen und Erziehern die Wertschätzung entgegenbringt, die sie verdienen."

 

Kita Walljunioren Bremen

 

Inklusion und Integration von Flüchtlingskindern wichtiger Punkt im Konzept

Der hohe Betreuungsschlüssel macht es möglich, dass sich die Erzieherinnen intensiv mit jedem Kind, mit seinen Neigungen und Talenten beschäftigen können und viel Raum für liebevolle Zuwendung schaffen. Das ist umso wichtiger, als dass Inklusion und die Aufnahme von Flüchtlingskindern ein wichtiger Punkt im pädagogischen Konzept sind. "Wir wollen keine Elite-Kita. Uns ist es sehr wichtig, dass sich hier Kinder und Eltern aus unterschiedlichen sozialen Schichten begegnen“, betont Ilse Wehrmann. Im Nachbarhaus leben viele geflüchtete Familien mit kleinen Kindern.

Webseite der Kita Walljunioren: www.familienservice.de/web/kita-walljunioren

Sie sind Pädagog*in aus Bremen oder Umgebung? Wir suchen noch nach neuen Kolleg*innen, die unser tolles Team bereichern. Weitere Informationen gibt es in unserer Stellenbörse.