Anmeldung
VA_97906 - Raus aus dem Schubladendenken – Vielfalt als Erfolgsfaktor sehen
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Raus aus dem Schubladendenken – Vielfalt als Erfolgsfaktor sehen
Vielfalt als Erfolgsfaktor zu sehen ist wirtschaftlich notwendig, um alle Talente zu erkennen und auch zu nutzen.
Es geht wesentlich darum, die Sicht der Kunden zu verstehen, die zunehmend vielfältiger und schneller in ihren Entscheidungen werden, somit muss auch die Belegschaft vielfältiger und flexibler sein. Heterogene Teams zu finden, ist ein zentrales Ziel von Diversity-Management-Maßnahmen. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass vielfältige Teams innovativer, agiler und wirtschaftlich erfolgreicher sind. Oft geht es da nicht nur um sichtbare Unterschiede der Persönlichkeit. Auch die Religionszugehörigkeit, die sexuelle Orientierung und nicht sichtbare Fähigkeiten und Talente, die im Laufe des Lebens entwickelt und verändert werden, spielen eine Rolle. Eine Maßnahme zur Stärkung der eigenen Diversity Kompetenz ist die Sensibilisierung im Umgang mit ihren unbewussten Vorurteilen. Warum wir oft Entscheidungen unbewusst treffen, zeigt dieser Vortrag.
Buchungsstatus: frei
Datum: 03.11.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_97906
Anmeldeschluss: 03.11.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Katrin Weitz
Medium: Internet
Themenbereich: Lebenslagen-Coaching
Zielgruppen: Beschäftigte pme, Beschäftigte der Vertragspartner
Anmerkungen: Die Veranstaltung findet über ZOOM statt und wird aufgezeichnet. Sie steht Ihnen 14 Tage im Anschluss zur Verfügung.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.