Anmeldung
VA_99756 - Wissenshappen: 2-Wochen-Challenge - Clean Eating
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Wissenshappen: 2-Wochen-Challenge - Clean Eating
Süßigkeiten, Fertiggebäck, frittierte Snacks, Fleischersatzprodukte und Fertiggerichte sind Beispiele für stark verarbeitete Lebensmittel, die mittlerweile unsere Supermärkte dominieren. Doch wie kann man eine Ernährung ohne Fertigprodukte gestalten?
Lass uns das gemeinsam erkunden! Zwei Wochen ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Co., um deinen Darm zu entlasten und dir mehr Energie und Wohlbefinden zu schenken. Diese zwei Wochen sind für dich, um dich intensiv mit deiner Ernährung auseinanderzusetzen, mehr Bewusstsein für die Inhaltsstoffe in Lebensmitteln zu schaffen und neue Impulse für die Zeit danach zu sammeln.
Wir treffen uns täglich von Montag bis Freitag zwischen 11:45 und 12:00 Uhr für kurze Live-Impulse. Wir geben dir praktische Tipps, um mehr unverarbeitete Produkte in deinen Alltag zu integrieren. Der tägliche Austausch motiviert und macht die zwei Wochen zu einer inspirierenden Gemeinschaftserfahrung.
Buchungsstatus: frei
Datum: 29.09.25 - 10.10.25
Veranstaltungstage: 9
Uhrzeit: 11:45 Uhr - 12:00 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Buchungsnummer: VA_99756
Anmeldeschluss: 26.09.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Giannina Schmelling, Julia Gehm
Medium: Internet
Themenbereich: Gesundheitsmanagement
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Diese Veranstaltung wird als zwei Fachvorträge abgerechnet.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.