
Breadcrumb
Anmeldung
Kita der pme Lernwelten - Familienkrippennetz Gießen
Kommunikationsmodul
Bereichsnavigation
Lernwelten - Einrichtungsbeschreibung

Das Familienkrippennetz Gießen wurde 2006 von beste betreuung, ein Projekt von Eltern helfen Eltern e.V., als Kooperationspartner des pme Familienservice eingerichtet. Inzwischen werden die Betreuungsleistungen für die Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Fachhochschule Gießen-Friedberg direkt von Eltern helfen Eltern e.V. und dem Studentenwerk Gießen organisiert.
Ziel des Familienkrippennetz Gießen ist die bessere „Vereinbarkeit von Familie und Studium". Geboten wird eine verlässliche, flexible und bezahlbare Kinderbetreuung (Alter von 8 Wochen bis ca. 6 Jahren).
Qualität als Markenzeichen
• Qualitätssicherung
• sorgfältige Auswahl der Tagespflegefamilien, am besten in Uni-Nähe (alle Tagesmütterhaben eine Pflegeerlaubnis)
• Einhaltung hoher Standards
• Erste-Hilfe-Kurs-Teilnahme
• regelmäßige Hausbesuche
• intensive Einführung und Erläuterung des Projektes
• regelmäßige Treffen untereinander
• regelmäßige Einladung zu Fortbildungsveranstaltungen und Themenabenden
• Supervision durch eine geschulte Fachkraft
Vorteile für Tagesmütter:
• sichere Platzbelegung für 1 Semester (6 Monate)
• gute Begleitung
• monatliche Supervision
• Grundausstattung für Betreuungskinder
• mögliche Vertretungsregelung bei Urlaub und Krankheit
Vorteile für Kinder:
• Betreuung in Kleingruppen
• hoher Betreuungsstandard
• ausgewählte Spielmaterialien
Vorteile für Eltern:
• bedarfsgerechte Betreuungszeiten
• Nähe zum Studien-/Arbeitsort
• päd. und psychosoziale Begleitung des Betreuungsverhältnisses
• Beratung der Eltern
• Unterstützung bei der Auswahl des Betreuungsplatzes
• mögliche Vertretungsregelung bei Urlaub und Krankheit

Je Kind können bis zu 20 Betreuungsstunden pro Woche vermittelt und gefördert werden, darüber hinausgehende Vereinbarungen können selbstverständlich zwischen Eltern und Tagesmutter ausgehandelt werden. Die „Hessenstiftung – Familie hat Zukunft" leistet über 2 Semester finanzielle Unterstützung.
Weitere Informationen, z.B. zu Betreuungszeiten, Betreuungsumfang und Kosten erhalten Sie bei Birgit Weberling, E-Mail info@bestebetreuung.de