
„Wir vermissen unseren Emil. Wer hat ihn gesehen?“ Plötzlich ist er weg. Vor Schreck oder weil er eine spannende Spur gefunden hat, entläuft der Vierbeiner beim Spaziergang. Der Schock sitzt dann tief. Damit der entlaufene Hund wiedergefunden wird, ist es wichtig, dass Haustiere registriert sind. Bei der Tierschutzorganisation TASSO können Tierbesitzer ihre Hunde, Katzen, aber auch andere Tiere wie Wellensittiche kostenlos registrieren lassen.
Mehr als 95.000 Haustiere hat TASSO im letzten Jahr wiedergefunden
Mehr als 116.000 Haustiere sind laut der Tierschutzorganisation TASSO im Jahr 2019 als vermisst gemeldet worden. Darunter befanden sich meist die Lieblingshaustiere der Deutschen: Hunde und Katzen. Doch wie können wir unsere Hunde und Katzen schützen – und was ist zu tun, wenn der Vierbeiner entlaufen ist? „Der erste Schritt ist der Gang zum Tierarzt, um das Tier mit einem Transponder, der umgangssprachlich auch Chip genannt wird, kennzeichnen zu lassen“, erklärt Laura Simon, Bereichsleiterin Kommunikation von TASSO. „Wenn das Tier registriert ist, können wir über die Transpondernummer können jederzeit herausfinden, zu wem das Tier gehört, und den Halter darüber informieren, dass es gefunden wurde.“ Wer bei TASSO anruft, bekommt schnelle Hilfe. „Die Mitarbeiter*innen in der TASSO-Notrufzentrale sind 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für die Halter entlaufener Tiere und Tierfinder erreichbar“, sagt Simon. „Im vergangenen Jahr konnten wir rund 95.000 Mal Mensch und Tier wieder zusammenbringen.“
„Wir sind ein hundefreundliches Unternehmen“
Seit April 2020 können die Teammitglieder von TASSO ein Jahr lang beitragsfrei die gesamte Dienstleistungspalette des pme-Lebenslagencoachings nutzen. Darin enthalten ist unter anderem eine anonyme 24/7-Hotline, an deren Ende Fachberater*innen und Psycholog*innen sitzen, die zu beruflichen und privaten Problemen beraten, wie zum Beispiel bei Konflikten am Arbeitsplatz, Erziehungsfragen und Partnerschaftsproblemen. Für pme-Geschäftsführerin Alexa Ahmad war es ein ganz persönliches Anliegen den Tierschutzverein zu unterstützen. „Der pme Familienservice ist durch und durch hundefreundlich. Viele Teammitglieder dürfen ihre Hunde mitbringen, wenn es zum Arbeitsplatz und zum Hund passt. Wir sind auch Mitglied im Bundesverband Bürohund und es war mir ein Herzenswunsch den Tierschutzverein TASSO zu unterstützen.“
Registrieren Sie jetzt Ihr Tier bei TASSO e.V. !
In nur 5 Schritten können Sie Ihr Tier bei Tasso kostenlos registrieren und damit schützen: www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
So geht tiergestützte Pädagogik in den pme-Kitas