Unsere Homecare-Eldercare-Serviceangebote haben das Ziel, Beschäftigte mit Pflegeaufgaben im Alltag zu entlasten und Stress zu reduzieren. Dazu gehört für uns in diesen Zeiten selbstverständlich auch die Hilfe bei der Vereinbarung eines Covid-Impftermins.
Beschäftigte mit Pflegeaufgaben sind derzeit besonders belastet
In einer aktuellen Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen (Januar 2021) wurde bestätigt, was wir in der Homecare-Eldercare-Beratung schon länger beobachten:
- Die Quote der informell geleisteten Unterstützung und Pflege steigt seit Beginn der Pandemie.
- Unterstützungs- und Pflegeleistende schätzen ihre Gesundheit weniger gut ein als vor der Corona-Krise.
- Unterstützungs- und Pflegeleistende berichten von fehlender informeller und professioneller Hilfe.
Quelle: Deutsches Zentrum für Altersfragen
Daher ist es ein gutes Signal, wenn Arbeitgeber gerade jetzt die große, aber „stille“ Gruppe der Beschäftigten, die sich neben ihrer Arbeit um Angehörige kümmern, gezielt ansprechen und unterstützen.
Im Rahmen unseres EAP-Angebots nehmen wir Beschäftigten unserer Kundenunternehmen und ihren Angehörigen die zeitlich und nervlich aufwendige Koordination des gewünschten Impftermins ab. Wir vereinbaren sowohl den ersten als auch den zweiten Impftermin und stehen Beschäftigten und ihren Angehörigen individuell mit Rat und Tat zur Seite.
Standortübergreifende Koordination von Impfterminen
Viele Berufstätige wohnen an einem anderen Ort als ihre pflegebedürftigen Angehörigen und leisten „Pflege auf Distanz“. Die Vergabe der Impftermine ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich, und die Zugangswege ändern sich immer wieder. Hier entlasten wir, indem wir Impftermine bundesweit koordinieren.
pme Familienservice Gruppe – Ihr EAP-Anbieter seit 1991
Im Auftrag von mehr als 900 Arbeitgebern unterstützt die pme Familienservice Gruppe Beschäftigte, Beruf und Privatleben gelingend zu vereinbaren und mit freiem Kopf arbeiten zu können.
Die pme Familienservice Gruppe steht Berufstätigen bei Krisen zur Seite, z. B. bei Konflikten am Arbeitsplatz, Sucht- oder Partnerschaftsproblemen. Mit einem Homecare-Eldercare-Service entlastet sie Berufstätige bei der Organisation und Finanzierung von Pflegedienstleistungen und bietet psychosoziale Unterstützung. Im Rahmen der pme Akademie werden Seminare, Workshops und Coachings zum Themenkomplex Personalführung und Personalentwicklung angeboten.
Mehr über die pme Familienservice Gruppe erfahren Sie hier: www.familienservice.de/wer-wir-sind
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
24-Stunden-Pflege: Der Weg zu mehr Qualität
Entlastungsbetrag für Pflege - so geht's
Gesetzliche Änderungen rund um Alter und Pflege